Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Auszeichnung: Mick Schumacher auf den Spuren vom Papa

Von Andreas Reiners
Mick Schumacher

Mick Schumacher

Erste Auszeichnung für Mick Schumacher nach einer starken Saison: Der 19-Jährige wurde zum ADAC Junior Motorsportler des Jahres gewählt. Der Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher gewann 2018 die Formel 3.

Besondere Ehre für Mick Schumacher nach einer erfolgreichen Saison in der Formel 3: Der 19-Jährige ist zum ADAC Junior Motorsportler des Jahres gewählt worden. «Mick Schumacher hat bereits in seinen beiden Jahren in der ADAC Formel 4 sein großes Potenzial bewiesen und in diesem Jahr in beeindruckender Weise die FIA Formel 3 Europameisterschaft gewonnen», sagt ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk.

Schumacher steht damit in der besten Tradition seines Vaters Michael, der 1992 und 2000 als ADAC Motorsportler des Jahres ausgezeichnet wurde.

Mick begann seine Karriere im Formelsport 2015 in der Formel 4 und holte gleich an seinem Debütwochenende seinen ersten Sieg. Die Saison beendete er als Dritter in der Rookiewertung. 2016 wurde er Vizemeister in der Gesamtwertung. Im vergangenen Jahr wechselte er in die FIA Formel 3 Europameisterschaft und fuhr in der abgelaufenen Saison mit acht Siegen in 30 Rennen zum Titel.

Dabei war er vor allem in der zweiten Saisonhälfte nicht aufzuhalten. Nach einer durchwachsenen ersten Saisonhälfte waren seine erste Pole und sein erster Sieg im «Wohnzimmer» seines Vaters in Spa der Knotenlöser. Danach war Mick nicht mehr zu stoppen, feierte den bislang größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.

Damit hat er seinem Vater sogar etwas voraus. Michael gewann 1990 auch die Formel 3, allerdings die deutsche. Mit 21 Jahren. Mick ist nun Europameister, und das bereits mit 19.

«Die Auszeichnung zum ADAC Junior Motorsportler des Jahres ist eine wunderbare Bestätigung für eine Saison, die für mich gleichermaßen lehr- und erfolgreich war», sagte Schumacher. «Das Jahr hat mir bewiesen, dass man mit beharrlicher und vertrauensvoller Arbeit viel erreichen und sich wirklich weiter entwickeln kann. Ich nehme das mit für meine weitere sportliche Karriere. Die Auszeichnung hat eine lange Tradition und ist eine große Ehre, vielen Dank an die Jury für diese Wahl», so Mick weiter.

Die Ehrung der ADAC Motorsportler des Jahres findet am 15. Dezember 2018 im Rahmen der ADAC Sportgala in der ADAC Zentrale in München statt. Die Auszeichnung ADAC Junior- Motorsportler des Jahres wurde erstmals 1990 vergeben, zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Sebastian Vettel und Motocross-Star Ken Roczen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5