MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ferrari-Farce: RTL freut sich über mehr Fans

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel und Charles Leclerc

Sebastian Vettel und Charles Leclerc

Der Titelkampf in der Formel 1 dümpelt vor sich hin. Für Unterhaltung sorgt vor allem Ferrari mit den Stallorder-Querelen. Sehr zur Freude der Fans offenbar.

Lewis Hamilton fährt dem sechsten Formel-1-Titel unaufhaltsam entgegen. Der Brite hat inzwischen 73 Punkte Vorsprung vor seinem Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas.

Bitter: Selbst wenn die Silkberpfeile unterlegen sind, kann die Konkurrenz nicht abräumen: Ferrari schlug sich in Russland selbst, Sebastian Vettel schied aus und machte durch ein Safety Car den Mercedes-Doppelsieg überhaupt erst möglich.

Aber: Die Differenzen mit seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc locken die Fans offenbar an. Zumindest kann sich RTL endlich mal wieder über eine gute Einschaltquote freuen.

Im Schnitt verfolgten am Sonntagnachmittag 4,39 Millionen Menschen das turbulente Rennen in Sotschi. Der Marktanteil betrug 26,9 Prozent. In der Zielgruppe verzeichnete das Rennen einen Marktanteil von 22,1 Prozent.

Vor einem Jahr noch hatten durchschnittlich lediglich 3,68 Millionen Zuschauer beim Kölner Privatsender das Rennen verfolgt. Der Saisonbestwert wurde beim Großen Preis von Deutschland im Juli erreicht. Damals sahen bei RTL im Schnitt 5,37 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 32,5 Prozent) das Rennen.

Die Quoten in der Übersicht:

Australien: 1,63 Millionen RTL, 370.000 Sky
Bahrain: 4,82 Millionen RTL, 430.000 Sky
China: 3,06 Millionen RTL, 460.000 Sky
Aserbaidschan: 4,33 Millionen RTL, 420.000 Sky
Spanien: 3,68 Millionen RTL, 330.000 Sky
Monaco: 4,25 Millionen RTL, 410.000 Sky
Kanada: 4,08 Millionen RTL/460.000 Sky
Frankreich: 3,41 Millionen RTL/350.000 Sky
Österreich: 4,36 Millionen RTL/480.000 Sky
Großbritannien: 4,61 Millionen RTL/370.000 Sky
Deutschland: 5,37 Millionen RTL/430.000 Sky
Ungarn: 4,17 Millionen RTL/470.000 Sky
Belgien: 4,53 Millionen RTL/550.000 Sky
Italien: 5,26 Millionen RTL/450.000 Sky
Singapur: 3,96 Millionen RTL/440.000 Sky
Russland: 4,39 Millionen RTL/490.000 Sky

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 8