MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

RTL: Quoten-Einbruch bei Triumph von Lewis Hamilton

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton wurde beim USA-GP Champion

Lewis Hamilton wurde beim USA-GP Champion

Die Primetime ist oft ein Garant für starke Quoten, allerdings auch nicht immer. Das bekam RTL mit dem 19. Saisonrennen am Sonntag zu spüren.

So schnell kann es gehen: Vor einer Woche sorgte der Mexiko-GP noch für ein sattes Plus, schalteten in der Primetime ab 20.10 Uhr im Schnitt 4,71 Millionen Zuschauer.

Nur eine Woche später, zur selben Startzeit, schalteten die Fans gleich reihenweise ab, als Lewis Hamilton im Mercedes seinen sechsten WM-Titel feierte.

Waren bei der Vorberichterstattung noch 4,19 Millionen Fans dabei, sank der Schnitt beim Rennen auf 3,23 Millionen. Was durchaus auch am frühen Aus von Sebastian Vettel gelegen haben könnte, für den das Rennen nach neun Runden beendet war.

Trotzdem: Ein üppiger Verlust im Vergleich zum Vorjahr, wo die WM-Entscheidung sogar schon gefallen war und trotzdem 4,36 Millionen Zuschauer dabei waren. Auch Pay-TV-Sender Sky, der 2018 nicht übertragen hatte, konnte das Minus mit 340.000 Zuschauern nicht «ausgleichen».

RTL musste sich mit durchschnittlichen 8,9 Prozent Marktanteil zufrieden geben, bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es nur 8,6 Prozent Marktanteil.

Die Quoten in der Übersicht:

Australien: 1,63 Millionen RTL, 370.000 Sky
Bahrain: 4,82 Millionen RTL, 430.000 Sky
China: 3,06 Millionen RTL, 460.000 Sky
Aserbaidschan: 4,33 Millionen RTL, 420.000 Sky
Spanien: 3,68 Millionen RTL, 330.000 Sky
Monaco: 4,25 Millionen RTL, 410.000 Sky
Kanada: 4,08 Millionen RTL/460.000 Sky
Frankreich: 3,41 Millionen RTL/350.000 Sky
Österreich: 4,36 Millionen RTL/480.000 Sky
Großbritannien: 4,61 Millionen RTL/370.000 Sky
Deutschland: 5,37 Millionen RTL/430.000 Sky
Ungarn: 4,17 Millionen RTL/470.000 Sky
Belgien: 4,53 Millionen RTL/550.000 Sky
Italien: 5,26 Millionen RTL/450.000 Sky
Singapur: 3,96 Millionen RTL/440.000 Sky
Russland: 4,39 Millionen RTL/490.000 Sky
Japan: 2,03 Millionen RTL/260.000 Sky
Mexiko: 4,71 Millionen RTL/640.000 Sky
USA: 3,23 Millionen RTL/340.000 Sky

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5