MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Pechvogel Nico Hülkenberg: «Es ist verrückt»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Eigentlich wollte Nico Hülkenberg in Silverstone sein temporäres Formel-1-Comeback für Sergio Pérez bestreiten. Doch Probleme mit dem Motor verhinderten die Rennteilnahme des Deutschen.

Für Nico Hülkenberg endete das erste von zwei Silverstone-Rennwochenenden der Formel 1 so, wie es angefangen hatte. «Es ist etwas verrückt, nicht wahr?», fasste der Deutsche im Sky Sports F1-Interview zusammen, nachdem sein geplanter Renneinsatz für das Racing Point Team in letzter Minute ins Wasser gefallen war. Grund dafür waren Probleme mit dem Motor beim Anfeuern.

Die Mannschaft aus Silverstone schraubte eifrig am Dienstwagen des Formel-1-Rückkehrers, der nach dem positiven Corona-Test von Sergio Pérez für den Mexikaner einspringen durfte. Doch die rosa Truppe verlor den Wettlauf gegen die Uhr und musste kurz vor dem Startschuss zugeben: Es wird nichts mit der Rennteilnahme des Emmerichers. Hülkenberg musste sich damit begnügen, den restlichen 19 GP-Piloten bei der Arbeit zuzuschauen.

«Es passt irgendwie zu den vielen verrückten Tagen, die ich zuletzt erlebt habe», seufzte der 177-fache GP-Teilnehmer. «Aber natürlich ist es eine Enttäuschung für mich und das Team. Sie haben natürlich nichts unversucht lassen, aber offensichtlich gab es ein Problem beim Motor. Wir schafften es nicht, das Auto anzulassen und rauszufahren. Das ist natürlich ein wirklich enttäuschendes Problem.»

Warum dieses aufgetaucht war, konnte Hülkenberg noch während des Rennens nicht sagen: «Wir untersuchen, was passiert ist, aber das wissen wir noch nicht.» Ob er nächste Woche eine weitere Chance bekommen wird, hängt von den Quarantänebestimmungen ab, die Pérez einhalten muss. Aktuell schreiben diese zehn Tage vor, doch am Mittwoch, als der Rennfahrer aus Guadalajara positiv getestet worden war, waren es nur sieben Tage.

«Sollte es ein nächstes Mal geben, wäre das heutige Rennen natürlich wichtig gewesen, um mehr Erfahrung zu sammeln und das Auto speziell im Renntrimm besser kennenzulernen. Das ist natürlich ein Verlust, aber ich schätze, es ist, wie es ist. Und wir werden sehen, was nächstes Wochenende passieren wird», kommentierte Hülkenberg trocken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5