Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Verstappen hakt Titel ab: «WM ist für mich vorbei»

Von Andreas Reiners
Max Verstappen

Max Verstappen

Der Red-Bull-Racing-Pilot hat die WM in diesem Jahr bereits abgehakt. Er habe es akzeptiert, «dass es nicht so läuft, wie es sein muss».

Max Verstappen wird seit Jahren als kommender Weltmeister gehandelt. Würde der Niederländer im richtigen Auto sitzen, wäre er ziemlich sicher auch schon Champion. Doch Mercedes ist in der Hybrid-Ära nicht zu schlagen – auch in diesem Jahr.

Deshalb hat Verstappen den Kampf nach neun Rennen bereits aufgegeben. Er ist Gesamtdritter und hat bereits 80 Punkte Rückstand auf Lewis Hamilton.

«Für mich persönlich ist das vorbei», sagte er im ORF: «Wenn du so weit weg bist und auch noch zu langsam bist, wird das nicht passieren. Wir wollen trotzdem jedes Wochenende gewinnen. Aber die Meisterschaft, das ist vorbei», sagte Verstappen.

«Ich habe es akzeptiert, dass dieses Jahr nicht so läuft, wie es sein muss. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr näher dran sein werden an Mercedes. Ich glaube nicht, dass wir die schlagen werden. Mit Corona kannst du nicht so viel ändern am Auto. Aber ich hoffe, dass es 2022, mit dem neuen Reglement, eine neue Ausrichtung gibt für uns», so Verstappen.

Wann wird es denn was mit dem Titel? «In der Formel 1 kannst du das niemals sagen. Aber ich hoffe natürlich, dass es nicht mehr so lange dauert.»

Offen ist es noch, wer 2021 an seiner Seite fahren wird. Ob nun Alex Albon bleiben kann oder ob Verstappen einen neuen Teamkollegen bekommt – ihm ist das ziemlich egal.

«Ich würde die alle schlagen», sagte er und betonte zudem, dass er auch keinen erfahreneren Teamkollegen mehr brauche. «Das habe ich vielleicht das erste Jahr gebraucht. Aber jetzt verstehe ich ganz gut, was ich zu tun habe. Da ist es am Ende egal, wer neben mir sitzt.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5