Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Startaufstellung Monza: Max Verstappen startet von P7

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen startet von Position 7 in den Italien-GP

Max Verstappen startet von Position 7 in den Italien-GP

Nach dem Qualifying von Monza wurden gleich neun Fahrer zurückversetzt, deshalb geisterten mehrere Versionen von der Startaufstellung durchs Fahrerlager. Selbst die Teamverantwortlichen waren sich nicht einig.

Das Qualifying von Monza entschied Charles Leclerc für sich. Der Ferrari-Star blieb 0,145 sec schneller als Formel-1-Champion Max Verstappen und versetzte damit die Tifosi in Freudentaumel. Der Monegasse wird auch von der Pole ins 16. Kräftemessen der Saison steigen, weil er ohne Motorstrafe ins Heimspiel der Scuderia steigt.

Sein Teamkollege Carlos Sainz muss hingegen nach hinten rücken, der Spanier drehte die drittschnellste Q3-Runde, wird das Rennen aber von Position 18 in Angriff nehmen. Verstappen muss von Position 7 losfahren.

Auch Verstappens Teamkollege Sergio Pérez, der im Qualifying der Viertschnellste war, muss nach hinten rücken, er fährt von Position 13 los. Aus der letzten Startreihe nimmt Lewis Hamilton das Rennen in Angriff. Der siebenfache Weltmeister war im Abschlusstraining der Fünftschnellste, fährt aber von Position 19 los.

Noch weiter hinten fährt nur Yuki Tsunoda los. Rückversetzungen müssen auch Esteban Ocon, Valtteri Bottas, Kevin Magnussen und Mick Schumacher hinnehmen. So sieht die provisorische Startaufstellung für den Italien-GP am Sonntag aus.

Startaufstellung Monza

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,161 min
02. George Russell (GB), Mercedes, 1:21,542
03. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,584
04. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:21,925
05. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, 1:22,648
06. Fernando Alonso (E), Alpine, keine Zeit
07. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,306*
08. Nyck de Vries (NL), Williams, 1:22,471
09. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 1:22,577
10. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:22,587
11. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:22,636
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:22,748
13. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:21,206*
14. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:22,130*
15. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:22,235*
16. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:22,908*
17. Mick Schumacher (D), Haas, 1:23,005*
18. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:20,429*
19. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:21,524*
20. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, keine Zeit*

*Strafversetzung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5