MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Schock für Haas: Rang 2 von Nico Hülkenberg futsch?

Von Mathias Brunner
Startplatz 2 adieu für Nico Hülkenberg?

Startplatz 2 adieu für Nico Hülkenberg?

​Nach der zweitschnellsten Rundenzeit von Nico Hülkenberg wird gegen den GP-Routinier ermittelt: Er soll unter roter Flagge zu schnell gefahren sein! Damit könnte Startplatz 2 bald futsch sein.

Wie eng Freud und Leid in der Formel 1 doch beisammen liegen: Nach der überschäumenden Freude bei Haas über die zweitschnellste Zeit von Nico Hülkenberg im Kanada-Qualifying nun Katerstimmung – denn der 35-jährige Deutsche soll unter roter Flagge zu schnell gefahren sein!

Falls die Rennkommissare Garry Connelly (Australien), Mathieu Remmerie (Belgien), Enrique Bernoldi (Brasilien) und Marcel Demers (Kanada) hier tatsächlich einen Regelverstoss nachweisen, wird Nico entweder seine schnellste Rundenzeit gestrichen und seine zweitbeste gewertet (damit wäre er nicht Zweiter, sondern Achter) oder er wird strafversetzt (das Strasmass obliegt den Kommissaren) oder er wird aus dem dritten Quali gestrichen.

Derzeit befinden sich Vertreter von Haas sowie der Fahrer bei der Rennleitung. Noch steht nicht fest, wann mit einem Urteil zu rechnen ist.

Qualifying, Kanada

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:25,858 min
02. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:27,102
03. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,286
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:27,627
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,893
06. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:27,945
07. Lando Norris (GB), McLaren, 1:28,046
08. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:29,294
09. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:31,349
10. Alex Albon (T), Williams, 1:
11. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,615
12. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:20,959
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,484
14. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:21,678
15. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:21,821
16. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:22,756
17. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:22,886
18. Nyck de Vries (NL), AlphaTauri, 1:23,137
19. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:23,337
20. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:23,342

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 20:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 21:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 18.04., 22:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 18.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 22:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 18.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5