MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Strafe: Carlos Sainz (Ferrari) um drei Ränge zurück

Von Mathias Brunner
Carlos Sainz

Carlos Sainz

Die Rennkommissare haben entschieden: Weil der Spanier Carlos Sainz den Alpine-Fahrer Pierre Gasly in gefährlicher Art und Weise aufgehalten hat, muss er in der Startaufstellung zum Kanada-GP um drei Ränge zurück.

Alpine-Pilot Pierre Gasly war nach dem Qualifying zum Grand Prix von Kanada fuchsteufelswild: «Den Sainz müsste man sperren!» zeterte der Franzose. Ganz so weit gingen die Regelhüter in Montreal nicht.

Weil es die Garry Connelly (Australien), Mathieu Remmerie (Belgien), Enrique Bernoldi (Brasilien) und Marcel Demers (Kanada) als erwiesen ansehen, dass Ferrari-Fahrer Carlos Sainz seinen Rivalen Gasly aufgehalten hat, wird der Spanier bestraft – drei Ränge zurück in der Startaufstellung.

Sainz hat im Abschlusstraining die achtschnellste Zeit erzielt, also müsste er damit zurück auf Rang 11. Aber noch ist nicht klar, ob und wie Nico Hülkenberg bestraft wird.

Sainz, der schon im dritten freien Training mehrfach als rollende Schikane aufrat, versuchte sich so zu verteidigen: «Ich selber wurde sieben Mal aufgehalten. Aber gegen einige Piloten wird ermittelt, gegen andere nicht. Das verstehe ich nicht.»

Qualifying, Kanada

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:25,858 min
02. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:27,102
03. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,286
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:27,627
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,893
06. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:27,945
07. Lando Norris (GB), McLaren, 1:28,046
08. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:29,294
09. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:31,349
10. Alex Albon (T), Williams, 1:
11. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,615
12. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:20,959
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,484
14. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:21,678
15. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:21,821
16. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:22,756
17. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:22,886
18. Nyck de Vries (NL), AlphaTauri, 1:23,137
19. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:23,337
20. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:23,342

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5