GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

Mika Häkkinen: Sein Rat an Mick Schumacher

Von Andreas Reiners
Mika Häkkinen

Mika Häkkinen

Mick Schumacher kämpfte weiter um eine Zukunft in der Formel 1, und das als Stammfahrer. Mika Häkkinen kritisiert den Status Quo bei jungen Piloten – und gibt Mick einen Rat.

Mika Häkkinen lacht, als er nach einem konkreten Rat für Mick Schumacher gefragt wird. Und dann packte der Finne eine alte Motorsport-Weisheit aus. «Später bremsen, früher Gas geben», so der Ex-Weltmeister beim Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Doch Häkkinen meint es ernst, wenn er den grundsätzlichen Status Quo der jungen Nachwuchsfahrer kritisiert. Denn für die sie es heute generell sehr schwer.

«Früher, zu meiner Zeit, da gab es noch viel mehr Tests, da hatten die Fahrer Zeit, sich zu entwickeln – technisch, in der Zusammenarbeit mit dem Team. Heute gibt es praktisch keine Tests mehr, man sitzt höchstens noch im Simulator. Und wird danach beurteilt. Es ist sehr schwierig für die jungen Fahrer, zu zeigen, dass sie sich entwickeln, wirklich gut werden», sagte Häkkinen.

«Man muss ja eigentlich erst einmal die ganzen unterschiedlichen Aspekte zusammenbringen. Als ich zu McLaren kam, hat das Team mir Zeit gegeben, mich zu entwickeln. Heute musst du auf Anhieb Erfolg haben. Wenn nicht, bist du raus.»

Einen weiteren Rat an Schumacher hatte er dann doch noch parat: «Deshalb ist es meiner Meinung nach eben auch für die Zukunft so wichtig, mit welchen Leuten man zusammenarbeitet», so Häkkinen weiter.

WM-Stand (nach 12 von 22 Grand Prix, inkl. 3 von 6 Sprints)  

Fahrer 
01. Verstappen 314 Punkte
02. Pérez 189
03. Alonso 149
04. Hamilton 148
05. Leclerc 99
06. Russell 99
07. Sainz 92
08. Norris 69
09. Stroll 47
10. Ocon 35
11. Piastri 34
12. Gasly 22
13. Albon 11 
14. Hülkenberg 9
15. Bottas 5 
16. Zhou 4
17. Tsunoda 3
18. Magnussen 2 
19. Sargeant 0
20. De Vries 0 
21. Ricciardo 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 503 Punkte
02. Mercedes 247
03. Aston Martin 196
04. Ferrari 191
05. McLaren 103
06. Alpine 57
07. Williams 11
08. Haas 11
09. Alfa Romeo 9
10. AlphaTauri 3


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0602054513 | 5