Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

FIA bittet zur Kasse: 23 Millionen Meldegebühren!

Von Mathias Brunner
Start zum Grossen Preis von Abu Dhabi

Start zum Grossen Preis von Abu Dhabi

​Die Formel-1-WM 2023 ist zu Ende, der WM-Stand steht fest, damit auch die Meldegebühr, welche die zehn Grand-Prix-Rennställe für 2024 an den Autosport-Weltverband FIA entrichten müssen.

Vor zehn Jahren hat der Autosport-Weltverband FIA die Meldegebühr für die Formel-1-WM neu definiert: mit einer erheblich höheren Grundgebühr und einem System, das auf errungenen WM-Punkten des Vorjahres basiert.

Jedes Jahr werden diese Gebühren der Inflation angepasst, basierend auf dem Konsumentenpreis-Index der USA.

Für 2024 gilt: Alle zehn Rennställe entrichten eine Grundgebühr in Höhe von 657.837 US-Dollar.

Der Gewinner des Konstrukteurs-Pokals (also Red Bull Racing) bezahlt für jeden WM-Punkt 7843 US-Dollar, die anderen neun Teams bezahlen für jeden Zähler 6575 Dollar.

Insgesamt fliessen auf diese Weise rund 23 Millionen US-Dollar auf das Konto der FIA.

Die Rechnung muss jeweils bis 10. Dezember beglichen werden.

Konstrukteurspokal 2023

01. Red Bull Racing 860 Punkte
02. Mercedes 409
03. Ferrari 406
04. McLaren 302
05. Aston Martin 280
06. Alpine 120
07. Williams 28
08. AlphaTauri 25
09. Alfa Romeo 16
10. Haas 12

Meldegebühren für die Saison 2024

Red Bull Racing: 7.445.816 Dollar
Mercedes: 3.347.012
Ferrari: 3.327.288
McLaren: 2.643.747
Aston Martin: 2.498.836
Alpine: 1.446.838
Williams: 841.937
AlphaTauri: 822.214
Alfa Romeo: 763.035
Haas: 736.737

Zum Vergleich: Meldegebühren 2023

Red Bull Racing: 6.242.636 Dollar
Ferrari: 4.038.083
Mercedes: 3.797.297
Alpine: 1.685.789
McLaren: 1.593.179
Aston Martin: 963.431
Alfa Romeo: 957.257
Haas: 846.125
AlphaTauri: 833.777
Williams: 654.731

Meldegebühren 2022

Mercedes: 4.826.379 Dollar
Red Bull Racing: 3.955.613
Ferrari: 2.443.873
McLaren: 2.164.028
Alpine: 1.471.628
AlphaTauri: 1.396.618
Aston Martin: 1.021.568
Williams: 709.988
Alfa Romeo: 652.288
Haas: 577.270

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 21:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 6