Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

GP Belgien: Neuer Vertrag, aber nicht mehr jedes Jahr

Von Mathias Brunner
Unvergleichliche Atmosphäre in Spa-Francorchamps

Unvergleichliche Atmosphäre in Spa-Francorchamps

​Am 8. Januar hat die Formel 1 bestätigt: Der Traditions-GP von Belgien auf dem Circuit de Spa-Francorchamps bleibt Teil der Weltmeisterschaft, wird künftig aber nicht mehr jedes Jahr ausgetragen.

Am Morgen des 8. Januar 2025 ist bestätigt worden: Die Formel 1 hat sich mit den Veranstaltern des Grossen Preises von Belgien auf eine mehrjährige Vertragsverlängerung geeinigt – in vier den nächsten sechs Jahre wird auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps in den Ardennen gefahren, nämlich über 2025 hinaus auch 2026, 2027, 2029 und 2031.

Der legendäre Highspeed-Kurs, 1921 eröffnet, ist eine von nur vier Strecken, die schon Teil der ersten Formel-1-WM im Jahre 1950 waren – neben Silverstone, Monaco und Monza.

Die Umstellung auf einen Zweijahres-Rhythmus nach 2027 entspricht den Ausbauplänen der Formel 1, die mehr Rennen austragen will in Asien, Arabien und Nordamerika (Rückkehr nach Malaysia, zweites Rennen in China, vierter GP in den USA) sowie wieder einen Lauf in Afrika auf die Beine stellen möchte. Um dafür im 24 Rennen umfassenden Kalender Raum zu schaffen, müssen andere Veranstalter hinten anstehen, etwas das die Niederländer nicht wollten – 2026 wird daher letztmals in Zandvoort gefahren.

Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1: «Der Grosse Preis von Belgien war eines jener Rennen, die unsere erste Meisterschaft im Jahr 1950 bildeten. Zum Auftakt unseres 75-jährigen Jubiläumsjahres ist es daher passend, dass wir die Nachricht von dieser wichtigen Vertragsverlängerung mitteilen dürfen.»

«Spa-Francorchamps wird zu Recht von Fahrern und Fans gleichermassen als eine der besten Rennstrecken der Welt gepriesen und hat in den vielen Saisons der Formel 1 unglaubliche Momente des Motorsports erzeugt. In den letzten Jahren wurden von den Veranstaltern erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Anlage zu modernisieren und das Gesamterlebnis für die Fans zu verbessern, und ich möchte den Pistenbetreibern sowie der wallonischen Regierung meine Anerkennung aussprechen für ihr Engagement und ihre leidenschaftliche Unterstützung für die Formel 1 in Belgien.»

Pierre-Yves Jeholet, Vizepräsident der wallonischen Regierung und Minister für Wirtschaft: «ch freue mich sehr, dass der Grosse Preis von Belgien für mehrere Jahre im F1-Kalender bleiben wird. Die Rennstrecke bietet eine hochwertige Sportinfrastruktur und rückt die Region Wallonien ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit.»

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island
* GP-Wochenende im Sprintformat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 11