Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Überraschung: Alpine holt Weltmeister aus Japan

Von Mathias Brunner
Ryō Hirakawa beim Nachsaisontest von Abu Dhabi

Ryō Hirakawa beim Nachsaisontest von Abu Dhabi

​Alpine hat überraschend einen neuen Piloten als F1-Reservefahrer verpflichtet, den 30-jährigen Japaner Ryo Hirakawa, mit Toyota Le Mans-Sieger und Langstrecken-Weltmeister 2022.

Wenn ein Pilot ins Nachwuchsprogramm eines GP-Rennstalls aufgenommen wird, ist er normalerweise noch Teenager. Bei McLaren war das im September 2023 ein wenig anders: Der englische Traditionsrennstall verpflichtete den vielseitigen und erfahrenen Japaner Ryo Hirakawa verpflichtet, damals schon 29 Jahre alt. Offizieller Titel des Asiaten: Formel-1-Reservefahrer.
Hirakawa sass für McLaren regelmässig im Rennsimulator, zudem wurde für den Japaner ein Testprogramm erstellt auf verschiedenen Strecken, auf welchen er 2024 mit einem 2021er McLaren MCL35M üben konnte. Gleichzeitig blieb er Werksfahrer von Toyota in der Langstrecken-WM.

Im Freitagtraining zum WM-Finale von Abu Dhabi 2024 sass Ryo im McLaren-Rennwagen, wenige Tage später rückte er beim Nachsaisontest mit Toyota-Partner Haas aus.

Und genau diesen Ryo Hirakawa hat sich nun Alpine geangelt.

Die Franzosen haben am Morgen des 9. Januar bekanntgegeben, dass Hirakawa das Team für die Saison 2025 als Test- und Reservefahrer verstärken wird und damit den Pool an Talenten erweitert, auf den das Team während der Saison für Test- und Fahraufgaben zurückgreifen kann.

In seiner Rolle als Test- und Reservefahrer wird Ryo am Testprogramm des Teams mit einem zwei Jahre alten Rennwagen teilnehmen und während der Saison 2025 die Entwicklung des Autos und das technische Verständnis im Simulator des Teams unterstützen. Ryo wird auch im ersten Training zum Grossen Preis von Japan auf der Rennstrecke von Suzuka fahren.

Ryo Hirakawa: «Es ist für mich eine Ehre, Alpine als Test- und Reservefahrer beizutreten. Ich freue mich schon heute darauf, in Suzuka vor meinem Heimpublikum zu fahren und mit dem Team beim Testen früherer Autos zu arbeiten. Das ist eine grossartige Gelegenheit, mit einem so erfahrenen Team zusammenzuarbeiten.»

Oliver Oakes, Teamchef von Alpine: «Es ist fabelhaft, dass wir Ryo ins Team holen konnten. Er bringt viel Erfahrung mit und erweitert unsere Aufstellung an Talenten, auf die wir während der Saison zurückgreifen können. Seine Rolle wird wichtig sein, um das Team in verschiedenen Bereichen der Entwicklung durch unser TPC-Programm und die Arbeit im Simulator zu unterstützen.»

Ende November 2024 hatte Alpine verkündet, dass Formel-2-Fahrer Paul Aron aus Estland als Test- und Reservefahrer 2025 arbeiten werde.

Vielen Formel-1-Fans in Europa sagt der Name Ryo Hirakawa noch immer wenig, aber es darf sich sehen lassen, was er alles geleistet hat: Er gewann an der Seite von Sébastien Buemi und Brendon Hartley mit Toyota die 24 Stunden vor Le Mans 2022 und im gleichen Jahr die Langstrecken-WM, was er 2023 wiederholte. Er wurde japanischer SuperGT-Champion 2017 und Gesamtzweiter der Super Formula 2020, der Top-Einsitzerklasse in Japan. Hirakawa gewann zudem Titel in der japanischen Formel 3 (2012) und im Porsche-Cup (ebenfalls 2012).


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6