Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Liam Lawson: «Bin nicht hier, um zu verlieren»

Von Vanessa Georgoulas
Liam Lawson

Liam Lawson

Liam Lawson hat als Nachfolger von Formel-1-Routinier Sergio Pérez bei Red Bull Racing eine schwierige Aufgabe zu erfüllen. Entsprechend viel Druck lastet auf den Schultern des Neuseeländers.

Nach nur elf GP-Einsätzen darf Liam Lawson sein Talent in einem Top-Team unter Beweis stellen. Der schnelle Neuseeländer ersetzt Sergio Pérez im Red Bull Racing Team, nachdem der Mexikaner in den vergangenen Monaten unter den Erwartungen geblieben war. Damit wird er der neue Teamkollege von Champion Max Verstappen.

Der 22-Jährige geht selbst mit bescheidenen Erwartungen an den Start. Im Gespräch mit «stuff.co.nz» sagt er: «Ich muss realistisch bleiben, und in dieser Hinsicht weiss ich auch, dass ich auf einigen Strecken antreten werde, auf denen ich bisher noch nie unterwegs war.»

«Das wird meine erste volle Saison und ich erwarte deshalb auch nicht, dass ich gleich von Anfang an um Siege kämpfen werden. Aber natürlich will ich eine gute Performance abliefern und den Job machen, den das Team von mir braucht. Denn offensichtlich bin ich nicht hier, um zu verlieren. Ich bin nur aus einem einzigen Grund hier», erklärt Lawson, der fest daran glaubt, dass er die Chance, die er bekommt, nutzen kann.

Das tut er nicht zuletzt, weil er seit Februar 2019 zum Red Bull Junior Team gehörte und durch die harte Schule von Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko gegangen ist. «Da herrschte immer viel Druck, von Anfang an, als ich mit 16 Jahren unter Vertrag genommen wurde. Jede zweite Woche rief Helmut an und sagte mir, dass ich meinen Job machen muss, um dabei zu bleiben. Das sorgt natürlich für viel Druck, aber es bereitet dich auch gut auf die Formel 1 vor.»

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5