Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Vor Formel-1-Show: 10 seltsame Test-Lackierungen

Von Mathias Brunner
​Williams und McLaren haben ihre 2025er Autos schon gezeigt, in Test-Lackierungen. Wie die Renner wirklich aussehen, erleben wir erst am 18. Februar. Ausgefallene Farben im Winter sind nichts Ungewöhnliches.

Die englischen Traditions-Teams McLaren und Williams haben ihre Rennwagen für die GP-Saison 2025 bereits auf die Bahn gebracht – in Form von Funktionstests und Filmtagen in Silverstone.

Beide Rennställe haben bestätigt: Die Lackierungen, die wir dabei erkannt haben, entsprechen nicht der Bemalung für die Saison 2025. Die werden wir – von allen Teams – erst bei der grossen Formel-1-Show von London am 18. Februar entdecken.

Immer wieder bringen Formel-1-Teams ihre Wagen in einer anderen Lackierung zum Funktionstest oder zum Wintertest als danach beim Saisonstart.

Ein Beispiel von 2021: Alpine, das Formel-1-Aushängeschild des Renault-Konzerns. Bei der Präsentation im Internet wurde ein schwarzes Auto mit der Trikolore von Alpine gezeigt. Beim Saisonbeginn in Bahrain jedoch sassen Fernando Alonso und Esteban Ocon dann in metallic-blauen Rennwagen.

Anfang 2020 rückte Kimi Räikkönen in Fiorano mit einem Alfa Romeo aus, der mit einer schuppenartigen Lackierung versehen war, dazu mit einem grossen roten Herzen auf der Motorverkleidung. Mit der Alfa-Lackierung für die darauffolgende GP-Saison hatte das überhaupt nichts zu tun.

McLaren tauchte beim Januar-Test 1997 in Jerez de la Frontera (Andalusien) zur Verblüffung aller mit einem orangefarbenen McLaren auf. Zum Saisonbeginn wurde dann auf Silber und Schwarz umgestellt.

Vor der Formel-1-Rückkehr von BMW in der Saison 2000 testete Jörg Müller auf verschiedenen Rennstrecken einem umgebauten Williams FW20 – in elegantem Nadelstreifen-Design.

Red Bull Racing machte Anfang 2015 weltweit Schlagzeilen. Selten hatten wir in der Formel 1 ein solches Design erlebt: Bei Erlkönigen in der Autobranche sind Tarnlackierungen an der Tagesordnung, aber nicht bei einem GP-Renner. Der Look in Jerez war aufsehenerregend, dazu brach die Lackierung Konturen, so dass es den Gegnern schwerer fiel, Bilder des neuen Wagens auszuwerten. Teamchef Christian Horner sagte damals, dass er von einem ähnlichen Design des Helms von Sebastian Vettel fasziniert war und so auf die Idee auf die Tarnfarben kam.

Zahlreiche Rennwagen im Laufe der Jahre rückten unbemalt aus, also in Kohlefaser-Schwarz. So wie im November 1990 der erste Formel-1-Renner von Eddie Jordan, am Lenkrad sass damals John Watson. 1991 tauchte dieses Auto im eleganten Grün der Sponsoren 7UP und Fuji auf. Auch Ferrari und Honda brachten im Testwinter schwarze Renner auf die Bahn.

Bevor die Bank ING den Renault 2007 in orange, weiss und gelb kleidete, rollten die Franzosen im Januar mit einer dunkelblau-gelben Testlackierung.

Im Training zum Grossen Preis von China 2004 brachte BAR-Honda einen dritten Wagen auf die Bahn. Das damalige Reglement erlaubte bei diesem dritten Fahrzeug Ausnahmen in Sachen Lackierung. Also machte Anthony Davidson für die Zigarettenmarke 555 Werbung – und fuhr Tagesbestzeit.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 7