Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Starker Williams-Auftakt: Warnung von Alex Albon

Von Vanessa Georgoulas
Alex Albon

Alex Albon

Die Formel-1-Stars und ihre Teams wurden gleich zu Beginn der Saison stark gefordert: Fünf Rennwochenenden in sechs Wochen mussten sie absolvieren. Für Williams ist der harte Auftakt eine Chance, wie Alex Albon betont..

Nach den ersten fünf Formel-1-Rennwochenenden darf sich Williams freuen: Das Traditionsteam hat unter der Leitung des früheren Mercedes-Chefstrategen James Vowles mit Alex Albon und Neuzugang Carlos Sainz bereits 25 WM-Zähler geholt – und belegt damit den fünften Zwischenrang hinter den Top-4-Teams McLaren, Mercedes, Red Bull Racing und Ferrari.

Auch das jüngste Kräftemessen verlief nach Wunsch für die Briten, denn sowohl Sainz als auch Albon konnten mit den Plätzen 8 und 9 frische Punkte einfahren. Das liegt nicht zuletzt am ehrgeizigen WM-Programm, das bisher dafür gesorgt hat, dass die Updates der direkten Gegner auf sich warten lassen.

Albon weiss: «Nun ist der richtige Zeitpunkt, um Punkte zu holen. Wir müssen jedes Wochenende nutzen, denn wir wissen nicht, wann das nächste Mittelfeldteam mit einem Upgrade nachlegen wird. Das könnte dafür sorgen, dass sich das Blatt wendet und sich die Chance, Punkte zu holen, verringert.»

Zumal Williams die zur Verfügung stehenden Windkanal-Stunden ganz für die nächste Fahrzeuggeneration aufwenden will, die 2026 kommt, wie Teamchef Vowles angekündigt hat. Deshalb warnt Albon auch: «Wir müssen realistisch bleiben. Wir wissen nicht, was die anderen Teams planen, wenn es um die Ressourcen-Verteilung für 2025 und 2026 geht. Und wir selbst wollen 2026 auch neinen grossen Schritt nach vorne machen.»

Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:21:06,758 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, + 2,843 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +8,104
04. Lando Norris (GB), McLaren, +9,196
05. George Russell (GB), Mercedes, +27,236
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +34,688
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,073
08. Carlos Sainz (E), Williams, +64,630
09. Alex Albon (T), Williams, +66,515
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 67,091
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +75,917
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +78,451
13. Oliver Bearman (GB), Haas, +79,194
14. Esteban Ocon (F), Haas, +99,723
15. Nico Hülkenberg (D), Sauber, + 1 Runde
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, + 1 Runde
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, + 1 Runde
18. Jack Doohan (AUS), Alpine, + 1 Runde
Out
Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, Unfallschaden
Pierre Gasly (F), Alpine, Unfallschaden

WM-Stand (nach 5 von 24 Grands Prix und 1 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 99 Punkte
02. Norris 89
03. Verstappen 87
04. Russell 73
05. Leclerc 47
06. Antonelli 38
07. Hamilton 31
08. Albon 20
09. Ocon 14
08. Stroll 10
11. Gasly 6
12. Hülkenberg 6
13. Bearman 6
14. Tsunoda 5
15. Hadjar 5
16. Sainz 5
17. Alonso 0
18. Lawson 0
19. Doohan 0
20. Bortoleto 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 188 Punkte
02. Mercedes 111
03. Red Bull Racing 89
04. Ferrari 78
05. Williams 25
06. Haas 20
07. Aston Martin 10
08. Racing Bulls 8
09. Alpine 6
10. Sauber 6

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 13:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 13:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 14:00, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 14:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 11