Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Steiner über Doohan: «Hey, es funktioniert nicht»

Von Silja Rulle
Jack Doohan fährt aktuell für Alpine

Jack Doohan fährt aktuell für Alpine

Formel-1-Pilot Jack Doohan wackelt weiter bei Alpine. Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner sagt nun klar: Wenn Doohan sich nicht signifikant steigert, wird man im Sommer sagen: Hey, es funktioniert nicht.

Das Alpine-Team steht auf dem vorletzten Platz der Teamwertung (punktgleich mit Sauber auf dem letzten Platz), hat nach fünf Rennwochenenden sechs Punkte. Alle sechs Punkte hat ein Pilot eingefahren – und das auch nur in einem Rennen. Pierre Gasly holte mit seinem siebten Platz in Bahrain sechs Zähler.

Günther Steiner sagt vor dem Rennen in Miami am Wochenende klar und deutlich: Gaslys Teamkollege Jack Doohan, der noch punktlos ist, muss liefern. Der frühere Haas-Teamchef sagt im «Red Flags»-Podcast: «Jack hat keinen der sechs Punkte eingefahren. Nur Pierre.»

Und stellt fest: «Wenn Jack sich nicht verbessert, gibt es eine faire Chance so zur Hälfte der Saison beispielsweise. Da dann einfach zu sagen: Hey, es funktioniert nicht.»

Dass Doohan die Saison für Alpine nicht beenden wird, gilt im Fahrerlager als nahezu beschlossen. Die Frage ist nur noch, wann Alpine den Australier freistellt, um stattdessen Reservepilot Franco Colapinto ins Auto zu setzen.

Steiner: «Die Schwierigkeit ist, dass der Alpine kein fantastisches Auto ist. Aber Pierre Gasly war wieder im Q3, für ihn läuft es gut. Das Auto ist also vielleicht nicht so schlimm, wie wir denken. Es hat Aufs und Abs.»

Und zu Doohan sagt der Italiener: «Ich glaube, Jack weiß, dass er liefern muss. Er liefert manchmal – wenn er das nur beständig liefern könnte… Im Rennen scheint er seine Probleme zu haben.»

In Miami am Wochenende hat Doohan gleich die doppelte Chance auf Punkte: Neben dem Grand Prix findet außerdem noch ein Sprint statt. Allerdings hat das auch einen Nachteil für den Rookie: Doohan hat nur eine Trainingssession, um das Auto abzustimmen und die Strecke zu erlernen.

Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:21:06,758 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, + 2,843 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +8,104
04. Lando Norris (GB), McLaren, +9,196
05. George Russell (GB), Mercedes, +27,236
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +34,688
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,073
08. Carlos Sainz (E), Williams, +64,630
09. Alex Albon (T), Williams, +66,515
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +67,091
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +75,917
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +78,451
13. Oliver Bearman (GB), Haas, +79,194
14. Esteban Ocon (F), Haas, +99,723
15. Nico Hülkenberg (D), Sauber, + 1 Runde
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, + 1 Runde
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, + 1 Runde
18. Jack Doohan (AUS), Alpine, + 1 Runde

Out
Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, Unfallschaden
Pierre Gasly (F), Alpine, Unfallschaden

WM-Stand (nach 5 von 24 Grands Prix und 1 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 99 Punkte
02. Norris 89
03. Verstappen 87
04. Russell 73
05. Leclerc 47
06. Antonelli 38
07. Hamilton 31
08. Albon 20
09. Ocon 14
08. Stroll 10
11. Gasly 6
12. Hülkenberg 6
13. Bearman 6
14. Hadjar 5
15. Sainz 5
16. Tsunoda 5
17. Alonso 0
18. Lawson 0
19. Doohan 0
20. Bortoleto 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 188 Punkte
02. Mercedes 111
03. Red Bull Racing 89
04. Ferrari 78
05. Williams 25
06. Haas 20
07. Aston Martin 10
08. Racing Bulls 8
09. Alpine 6
10. Sauber 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 12