MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Fall Vettel: Was macht die FIA?

Von Mathias Brunner
FIA und Formel 1: Wer zeigt jetzt Flagge?

FIA und Formel 1: Wer zeigt jetzt Flagge?

Der Autoverband steht unter Druck: Wie geht er mit einem möglichen Regelverstoss von Weltmeister Vettel um?

Sonntag-Abend nach dem WM-Finale in Brasilien. Matteo Bonciani, der Medien-Delegierte des Autoverbands FIA im Formel-1-Sport, ergreift das Mikrofon: «Liebe Kollegen, ich wollte nur sagen, dass die Ergebnisse des Brasilien-GP eben von den Rennkommissaren als offiziell eingestuft wurden.»

Kurzer Applaus im Saal: Die Journalisten sind froh. Eine technische Untersuchung oder ein Protest wegen eines Regelverstosses, das kann bei einer (gemessen an Europa) negativen Zeitverschiebung niemand brauchen.

Wir alle dachten zu diesem Moment, dass die Formel-1-WM 2012 gelaufen sei, eine grandiose Saison, mit einem würdigen Weltmeister Vettel und einem Alonso, der in der Niederlage Grösse beweist.

Aber die WM ist mit der Erklärung von Bonciani offenbar in keiner Weise abgeschlossen.

Artikel 179b) des Sportreglements besagt sinngemäss: «Ungeachtet der Tatsache, ob es eine Entscheidung der Rennkommissare gegeben hat oder nicht – falls neue Beweismittel auftauchen, ist die FIA zu einer Untersuchung gezwungen. Falls dies den Ausgang einer Meisterschaft betrifft, muss ein entsprechender Einwand bis 30. November des laufenden Jahres vorgetragen werden.»

Das wäre morgen, Freitag.

Unklar ist derzeit, ob Ferrari tatsächlich einen Protest einlegt.

Die FIA müsste also die ganzen Videobilder studieren, alle Beteiligten anhören und dann entscheiden, ob sie dafür nachträglich eine Strafe verhängen will.

Eine solche Strafe würde in aller Wahrscheinlichkeit 20 Sekunden Addition auf die totale Rennzeit bedeuten. Und das wiederum hiesse – Vettel fällt von Rang 6 auf Platz 8 zurück und würde den WM-Titel um einen Punkt an Alonso verlieren ...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4