MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ferrari: WM-Titel nein, Verkaufsrekord ja

Von Mathias Brunner
Mit der Barchetta fing alles an

Mit der Barchetta fing alles an

Der berühmtesten Sportwagenfirma der Welt geht es prächtig: Im vergangenen Jahr wurden 244 Mio Euro verdient.

Ferrari ist nicht nur eine der bekanntesten Marken der Welt, der Firma geht es auch wirtschaftlich hervorragend. 2012 weist die erfolgreichste Bilanz aus 66 Jahren Firmenhistorie aus. Selbst wenn die sportliche Bilanz enttäuschend ausfiel – wieder kein WM-Titel für Fernando Alonso.

Ferrari hat 2,433 Mia Dollar umgesetzt (+8%), 7318 Autos ausgeliefert (+4,5%) und 244 Mio Dollar Reingewinn erwirtschaftet (+17,8%). In den USA, China, Deutschland und Grossbritannien wurden Verkaufsrekorde gebrochen.

«Vor einem wirtschaftlich schwierigen Hintergrund ein solches Ergebnis zu erreichen, das macht uns sehr stolz», sagt Ferrari-Präsident Luca Montezemolo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5