Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Singapur-GP: Alonso vor Vettel und Hamilton

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel ist der erfolgreichste Formel-1-Fahrer der letzten Jahre. Aber er ist, trotz Siegen 2012 und 2011, nicht der erfolgreichste Fahrer beim Singapur-GP.

In fünf bisherigen Ausgaben des ersten Formel-1-Nachtrennens hat es bisher nur drei verschiedene Sieger gegeben: Fernando Alonso (2008, 2010), Lewis Hamilton (2009) und Sebastian Vettel (2011 und 2012). «Mr. Singapore» ist jedoch nicht Sebastian Vettel, sondern Ferrari-Star Alonso.

Ziehen wir den Schnitt aus allen Zielankünften, so kommt der Spanier auf eine 2,4 (zwei Siege, zwei Mal Dritter, ein Mal Vierter), Vettel auf eine 2,6 (zwei Siege, ein Mal Zweiter, ein Mal Vierter, ein Mal Fünfter) und Lewis Hamilton auf eine 3 (ein Sieg, ein Mal Dritter, ein Mal Fünfter).

Auch an WM-Punkten liegt Alonso gemessen an Vettel vorne (wenn wir das alte Punktesystem von 2008 umrechnen): 92:90 für den Spanier.

Alonso vor Vettel und Hamilton, das ist nicht ganz der Zieleinlauf, den sich die Gegner des WM-Leaders wünschen. Mit 53 Punkten Vorsprung auf Fernando Alonso ist die Führung des Heppenheimers auf dem Weg zum vierten Titel in Folge üppig. Fernando sagt denn auch: «Wir haben unseren saisonüblichen Schnitt an Pech bereits gehabt, jetzt wäre die Reihe wieder mal am WM-Leader.»

Letztmals ist Sebastian Vettel beim Silverstone-GP ausgefallen, damals wegen eines Getriebeschadens.

Wie Fernando Alonso und Jenson Button ist Vettel übrigens einer jener nur drei Fahrer, die bislang alle Singapur-GP zu Ende gefahren haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 12