Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

McLaren: 30 Mio Euro Verlust gemessen an 2011!

Von Adam Cooper
597 Fachkräfte arbeiten bei McLaren Racing im Werk von Woking

597 Fachkräfte arbeiten bei McLaren Racing im Werk von Woking

Der englische Traditionsrennstall ist in der vergangenen Saison mit seinen fast 600 Angstellten in die roten Zahlen gerutscht.

McLaren Racing muss die Bilanz 2012 mit einem Verlust von 3,58 Mio Euro abschliessen (alle Zahlen sind aus britischen Pfund umgerechnet worden). Noch ein Jahr zuvor hatte der zweiterfolgreichste Rennstall hinter Ferrari mit einem Gewinn von 26,63 Mio Euro abgeschlossen! Was ist passiert?

Der Umsatz fiel von 205,76 Mio Euro auf 197,87 Mio, «was an der geänderten Geschäftsbeziehung mit dem früheren Teilhaber Daimler liegt», wie das Team präzisiert. 2011 steckten Daimler und verwandte Firmen 45,38 Mio Euro in den Rennstall, 2012 betrug diese Zahl null.

Die Kosten stiegen jedoch im gleichen Zeitraum um 28,65 Mio Euro. Die Gründe: Höhere Fahrergehälter, mehr Grands Prix, also mehr Reisekosten, mehr Windkanalversuche ausserhalb des Werks. Die Kosten werden auf 147,34 Mio Euro beziffert.

Was den Verlust des langjährigen Partners Vodafone angeht, so «suchen wir intensiv nach einem neuen Titelpartner. Die künftige Partnerschaft mit Honda wird jedoch das bestehende Geschäftsmodell verändern.»

Das unterstellt, dass sich Honda auch finanziell bei McLaren beteiligen wird.

McLaren hatte 2012 597 Fachkräfte auf der Lohnliste, genau gleich viele wie im Jahr zuvor.

McLaren Racing gehört zu 50 Prozent der Mumtalakat-Gruppe aus Bahrain, 25 Prozent Ron Dennis und 25 Prozent der TAG-Gruppe von Mansour Ojjeh.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 17:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 26.04., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 26.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 26.04., 19:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa. 26.04., 19:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5