MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Alonso: Vettel und Red Bull verdiente Champions

Von Oliver Runschke
Alonso kämpfte in Indien mit dem Ferrari anstatt mit Vettel

Alonso kämpfte in Indien mit dem Ferrari anstatt mit Vettel

Der einzige Titelrivale von Sebastian Vettel musste seine minimalen Hoffnungen bereits nach der ersten Runde begraben und wurde abgeschlagen Elfter.

Die theoretische Minimalchance Sebastian Vettel am vierten WM-Titel in Folge zu hindern konnte Ferrari-Pilot Fernando Alonso schon nach der ersten Runde beim Grand-Prix von Indien vergessen. Der Spanier hätte in Indien mindestens Zweiter werden müssen, um den Titelkampf bis zum kommenden Wochenende in Abu Dhabi offen zu halten. In der Startrunde geriet der Ferrari-Star mit Mark Webber (Red Bull) und Jenson Button (McLaren) aneinander und musste an die Box, um sich eine neue Nase abzuholen. Nicht nur die Nase bekam etwas ab, Alonso musste sich bis Rennende auch mit einer zickigen Lenkung plagen. Am Ende der Dienstfahrt in Indien stand ein punkteloser elfter Rang, während Vettel mit dominanter Vorstellung zum Titel fuhr. 

«Der Start war nicht besonders sauber», so der zweifache Weltmeister, der in der ersten Runde mit dem Red Bull von Mark Webber aneinandergeriet. «Ich hatte etwas Pech, denn ich denke Mark hatte am Start ebenfalls einen Kontakt und mich traf es dann wohl als Dritten. In der vierten Kurve hatte ich dann einen weiteren Zweikampf mit Jenson Button.» Alonso musste sich an der Box einen neuen Flügel abholen: «Von dem Moment ging es dann eigentlich nur noch aufwärts, denn zumindest hatten wir einen Boxenstopp bereits erledigt. Die Lenkung war aber nicht ganz o.k., das Auto steuerte sehr schwer in Rechtskurven und sehr leicht in Linkskurven.»

«Glückwunsch an Sebastian Vettel zum Titel. Red Bull Racing und Vettel waren sehr stark und sehr dominant, besonders in der zweiten Saisonhälfte. Daher haben sie den Titel verdient. Wir müssen nun an die kommende Saison denken und versuchen die Titelverteidigung für ihn sehr schwierig zu machen.»

Ohne Chancen auf den WM-Titel liegt der Fokus von Alonso und Teamkollege Felipe Massa in den noch ausstehenden drei Rennen auf dem Vizetitel von Ferrari in der Kontrukteursmeisterschaft. Dort liegen die Roten nun vier Punkte hinter Mercedes. Alonso: «Ich denke das Wochenende war insgesamt nicht gut genug und in Abu Dhabi müssen wir uns ordentlich anstrengen, um Mercedes in der Konstrukteurswertung noch zu überholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5