MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Streit bei den Teams: Wer hat das größte Budget?

Von Petra Wiesmayer
Martin Whitmarsh wirft Christian Horner vor, die Formel 1 kaputt zu machen

Martin Whitmarsh wirft Christian Horner vor, die Formel 1 kaputt zu machen

McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh klagt Red Bull Racing an: Das Weltmeisterteam würde durch sein unvergleichliches Budget das Bild in der Formel 1 verzerren.

Nach vier WM-Titeln hintereinander, sowohl in der Fahrer- als auch in der Teamwertung, kann es nur einen Grund für die Überlegenheit der Bullen geben, meint die Konkurrenz: Red Bull Racing kann viel mehr Geld ausgeben als man selbst.

Ferrari, das immer als das reichste Team der Königsklasse galt, streitet dies vehement ab und McLaren-Chef Martin Whitmarsh erklärt nun, dass das reichste aller Teams in der Tat Red Bull Racing sei. «Jeder weiß dass sie am meisten ausgeben und das verzerrt den Sport.» Dass Red Bull Racing dies ableugnet, sei «purer Unsinn. Alles wissen es und sie wissen es selbst auch», wird Whitmarsh von Bloomberg zitiert.

Horner kontert dagegen, dass konkurrierende Teams und Fans, die sich beklagen würden, dass Red Bull Racing die Formel 1 langweilig machen würde, einfach nur «frustriert» seien. Einer jener Konkurrenten ist Eric Boullier, Teamchef bei Lotus, der meint die Dominanz von Sebastian Vettel und Red Bull Racing würde «die Show kaputtmachen».

«Ich kann verstehen, wieso die Leute frustriert werden, ich glaube, dass die Rennen sehr gut waren», meinte Horner. «Die schnellste Art, sich unbeliebt zu machen, ist es, zu gewinnen und wir haben in den letzten Jahren ziemlich viel gewonnen. Es ist unvermeidlich, dass das bei einigen Teams nicht sehr gut ankommt», weiß der 40-Jährige. «Ganz egoistisch gesehen ist es für uns als Team umso besser je langweiliger die Rennen sind und je mehr wir gewinnen können. Natürlich wollen wir aber auch den Konkurrenzkampf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2102054512 | 6