Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

McLaren 2014: Sony neuer Hauptsponsor – wegen Honda?

Von Joe Saward
McLaren zeigt seinen neuen Renner am 24. Januar bei einer Online-Präsentation: Wird der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Sony Nachfolger von Vodafone als Hauptsponsor?

Schon im vergangenen Oktober hörte ich zum ersten Mal, dass Sony der neue McLaren-Hauptsponsor werden könnte. Ich berichtete davon in meinem Newsletter und harrte der Dinge, die da kommen würden. Im Dezember tauchte die Geschichte erneut auf, dieses Mal gab es ein Dementi von Sony. Mit Dementi im Motorsport ist das so eine Sache. Oft sind jene Fachkräfte, welche solche Klarstellungen verfassen, nicht auf dem Laufenden darüber, was Entscheidungen in ihrer Firma angeht.

McLaren schweigt sich derzeit aus, auch zum Gerücht, wonach die Autos in der früheren Traditionsfarbe Orange ausrücken werden. Das würde aus jener Perspektive Sinn machen, dass McLaren vom Silber und Chrom abrücken will, das jahrelang mit der Partnerschaft zu Mercedes assoziiert wurde.

Es wäre auch nicht das erste Mal, dass McLaren sich farblich neu präsentiert: Das war auch Ende der 90er Jahre so, als das langjährige Abkommen mit Marlboro zu Ende ging.

Ach ja, das Logo von «Sony Computer Entertainment», jener Firma, die hinter der PlayStation steht, ist zufälligerweise orange. Genau, wir sprechen von jener PlayStation, welche als beliebteste Plattform für Formel-1-lizenzierte Computerspiele genutzt wird ...

Sony wäre für McLaren ein grosser Fang: Die Firma ist eine der grössten von ganz Japan, mit einem Marktwert von 20 Mia Dollar. Das Firmenimperum umfasst Unterhaltungs-Elektronik, Filmstudios, Musik, Finanzdienstleistungen. Sony hat vor knapp eineinhalb Jahren ein neues Management erhalten, das grosse Ziele verfolgt. Unter dem Plan «One Sony» ist eine Strategie erarbeitet worden, die den Konzern schlanker und konkurrenzfähiger machen will. Beim Boom-Markt Mobiltelefone und Tablets wird derzeit Rang 3 hinter Apple und Samsung angestrebt.

Vor allem jedoch ist Sony vielschichtig mit Honda verwoben, jener Firma also, die 2015 an der Seite von McLaren in die Formel 1 zurückkehren wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302212014 | 5