Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Domenicali (Ferrari): «Wir haben noch viel Arbeit»

Von Adam Cooper
Stirnrunzeln bei Stefano Domenicali

Stirnrunzeln bei Stefano Domenicali

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali erklärt, dass sein Team bis zum nächsten Rennen in Malaysia noch viel Arbeit vor sich hat – Schuldzuweisungen zwischen Motor- und Chassisabteilung gäbe es aber keine.

«Wir haben viel zu tun», sagte er. «Und was wir tun müssen ist, heim zu fahren und sicherstellen, dass die Dinge, die in der Gruppe gelöst werden müssen, klar sind, mit einer klaren Zuständigkeit. Und dann basta, keine weiteren Diskussionen.»

«Wir hatten ein paar Probleme, weil wir nicht in jeder Runde voll fahren konnten. Das hing mit einem größeren Problem zusammen, das wir lösen müssen. Ich hoffe wirklich, dass wir schon beim nächsten Rennen in Malaysia bis zum gewissen Grade bereit sein werden und das Problem, das wir hatten, lösen können.»

Bezüglich des Benzinverbrauchs sagte er: «Das ist sicher ein Gebiet, von dem wissen, dass wir uns sehr verbessern müssen. Es scheint nicht logisch zu sein, aber je mehr Leistung man hat, desto weniger fährt man Vollgas. Ich möchte mich aber nicht auf den Benzinverbrauch beschränken, denn das Auto muss auch verbessert werden.»

«Jeder muss seinen Job machen und sich auf das konzentrieren, was er zuhause machen muss, ohne zu sagen, das ist dein Fehler, mein Fehler. Wir müssen gemeinsam als Team reagieren und genau das habe ich von all meinen Ingenieuren und all meinen Leuten gefordert.»

Domenicali sagt, dass das Team auch versuchen wird, Kimi Räikkönen zu helfen, der mit dem F14 T mehr Probleme hat als sein Teamkollege.

«Ich denke, wir müssen Kimi dabei helfen, die richtige Balance des Autos zu finden. Wir müssen ihm helfen, weil er es verdient. Ich glaube, es gab im Laufe der Tage eine Verbesserung. Wir sind immer noch nicht da, wo wir hin wollen, denn das ist etwas, wofür wir als Team alles tun wollen, was wir können, um seinem Fahrstil zu helfen. Ich bin auch sicher, dass es in Malaysia schon viel besser sein wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 87