Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Fernando Alonso: «Keine Zeit für Entschuldigungen»

Von Adam Cooper
Fernando Alonso gab in Bahrain alles

Fernando Alonso gab in Bahrain alles

Fernando Alonso sagt, dass Ferrari in Bahrain einen «perfekten Job» mit dem Auto gemacht hat, gibt aber zu, dass das Team nicht auf dem Level ist, auf dem es sein sollte.

Alonso und Kimi Räikkönen kamen nur als Zehnter und Elfter ins Ziel und waren anderen Autos im Kampf oft unterlegen, weil sie auf der Geraden nicht schnell genug waren.

«Es war hart, kein Zweifel», sagt Alonso. «Wir wären gerne besser als wir heute waren. Wir werden sicher noch bessere Sonntage haben. Auf der anderen Seite finde ich, dass das Team einen perfekten Job gemacht hat. Wir haben das Problem, das wir am Samstag hatten, gelöst, wir haben einige Teile gewechselt, wir wissen immer noch nicht, was der Grund für den Leistungsverlust am Samstag war. Am Sonntag lief das Auto mit maximaler Leistung. Der Start war großartig, die Strategie war gut, die Boxenstopps waren gut, ich glaube also, dass wir das Beste aus dem gemacht haben, das wir zu Verfügung haben.»

«Das war dank eines guten Jobs, auf der anderen Seite wissen wir aber auch, dass wir momentan nicht konkurrenzfähig sind. Wir haben ein paar kleine Probleme, ganz besonders bezüglich der Höchstgeschwindigkeit, und wenn man hinten startet, dann ist die natürlich von Vorteil.»

Alonso weigert sich aber zu glauben, dass Mercedes uneinholbar ist.

«Sie sind zweifellos stark, aber wir glauben, dass wir aufholen können. Wieso nicht? Das war erst das dritten Rennen und die Meisterschaft ist noch lang. 2009 hat Brawn GP auch die ersten fünf oder sechs Rennen gewonnen und am Ende des Jahres hatte Red Bull Racing fast ausgeholt. Wir müssen arbeiten, es ist keine Zeit zum Reden, keine Zeit für Entschuldigungen, wir sind nicht gut genug und werden uns verbessern.»

«Wir wissen, dass es nicht leicht wird. Es sind einige Dinge geplant. Es ist auch nicht nur die Leistung, es ist auch die aerodynamische Effizienz, die wir verbessern können. Wir werden Tag und Nacht arbeiten, ab dieser Woche, wir haben zwei Testtage in Bahrain. Hoffentlich werden wir in China den ersten Schritt sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5