MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Felipe Massa: «Williams kann Ferrari schlagen»

Von Petra Wiesmayer
Valtteri Bottas wurde in Barcelona Fünfter

Valtteri Bottas wurde in Barcelona Fünfter

In Spanien hat Valtteri Bottas im Williams beide McLaren um Längen hinter sich gelassen und obwohl er selbst nur als 13. ins Ziel kam, glaubt Felipe Massa, dass sein Team auch Ferrari schlagen kann.

In Australien und Malaysia schien es noch so, als sollte McLaren in dieser Saison der schärfste Konkurrent der übermächtigen Mercedes werden. Seit dem Grand Prix von Bahrain konnten Jenson Button und Kevin Magnussen jedoch keinen einzigen Punkt mehr holen. Das Team aus Woking ist von Platz 1 in der WM nach dem Eröffnungsrennen in Melbourne auf Platz 6 abgerutscht.

Bei Williams geht der Trend dagegen nach oben. Das Team aus Grove rangiert auf Rang 5 der Teamwertung und von den insgesamt 46 WM-Zählern holte Valtteri Bottas alleine 34. Momentan Vierter der Wertung ist Force India mit elf Punkten Vorsprung auf Williams. Und Force India ist laut Chefingenieur Rob Smedley auch der nächste Gegner, den sein Team ins Visier nehmen will.

«Das Glas ist mehr als halb voll. Unser Auto war heute das drittschnellste», sagte Smedley, der in diesem Jahr von Ferrari zu Williams kam, gegenüber unseren Kollegen von auto, motor und sport. «Wir waren auf einer Strecke erfolgreich, die viel Abtrieb verlangt. Wir sind mit Felipe aber leider aus den Punkten gefallen. Das müssen wir genau analysieren, damit er in Monaco besser unterwegs ist.»

Der Brasilianer, der 2014 ebenfalls von Ferrari zu Williams kam, stimmt seinem ehemaligen Renningenieur und Freund zu zu. Williams sollte auch den Rest der Saison in der Lage sein, McLaren hinter sich zu halten, meinte der 32-Jährige. «Wir können gegen Force India und McLaren kämpfen», erklärte er. «Mit Ferrari wird es schwer, weil sie mehr Ressourcen haben. Aber es ist nicht unmöglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5