Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Horner: «Vettel fuhr ein fantastisches Rennen»

Von Adam Cooper
Sebastian Vettel freundet sich langsam mit seiner Suzie an

Sebastian Vettel freundet sich langsam mit seiner Suzie an

In Barcelona unterstrich Daniel Ricciardo mit seinem dritten Platz erneut, dass Red Bull Racing der erste Verfolger des führenden Mercedes-Teams ist.

Noch verheißungsvoll für das Team war allerdings, dass Sebastian Vettel eine beeindruckende Aufholjagd vom 15. Startplatz startete und schließlich als Vierter ins Ziel kam. Endlich scheint sich der amtierende Weltmeister in seinem RB10 zu Hause zu fühlen.

«Es ist sehr vielversprechend, dass wir heute ein positives Rennen hatten», sagte Christian Horner. «Der Rückstand von 48 Sekunden entspricht nicht ganz der Wahrheit, da wir im ersten Rennsegment hinter dem Williams viel Zeit verloren haben. Wenn man dann alleine ist, dann gehrt es darum, bis zum Ende des Rennens richtig mit den Reifen umzugehen. Wenn man sich also das letzte Segment anschaut, als die Mercedes Vollgas fuhren und Daniel und Sebastian etwas Luft hatten, dann sind wir definitiv etwas näher gekommen.»

«Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, aber wir haben definitiv etwas aufgeholt. Und sie sind sicher so schnell gefahren, wie sie konnten. Es war war nicht so, als ob die Mercedes es hätten ruhig angehen lassen. Der Abstand, den wir aufholen müssen, ist noch beachtlich aber es ist großartig zu sehen, dass wir Fortschritte machen und uns von den Ferrari und dem Rest des Feldes etwas absetzen konnten.»

Horner war voll des Lobes für Sebastian Vettel nach dessen eindrucksvoller Aufholjagd. «Das war heute eine großartige Vorstellung von Seb, er hat wirklich alles versucht. Er hat so ziemlich überall überholt, außer an der üblichen Stelle am Ende der Gerade. Er hat die Strategie für sich genutzt, er wusste, dass er viel überholen musste. Ich finde, das war heute ein fantastisches Rennen von ihm.»

«An diesem Wochenende konnte man im Rennen sehen, dass seine Fahrt wie eine Wiederauferstehung war, er fuhr die schnellste Runde, wie er die Ferraris jagte. Es schien, als hätte er seinen Glücksbringer wieder gefunden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5