MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Sauber: In Österreich endlich in die Punkte

Von Petra Wiesmayer
Adrian Sutil

Adrian Sutil

Null Punkte, das ist die bisherige Ausbeute des Sauber-Teams in dieser Saison. In Österreich soll sich das Blatt endlich wenden, hofft man in Hinwil. Immerhin war in Montreal ein kleiner Aufwärtstrend erkennbar.

Nach einer zehn Jahre langen Pause kehrt die Formel 1, und damit auch das Sauber F1 Team, zurück nach Spielberg. Damals konnte Heinz-Harald Frentzen allerdings gar nicht erst starten und Nick Heidfeld fiel aus. Adrian Sutil und Esteban Gutiérrez wollen es am kommenden Wochenende besser machen.

«Die Strecke in Spielberg ist für mich und auch für viele andere Fahrer Neuland. In der Formel 1 ist es stets spannend, neue Kurse im Rennkalender zu haben. Im letzten Jahr bin ich auf einigen Strecken zum ersten Mal gefahren, mit Spielberg kommt nun eine weitere hinzu», freut sich Esteban Gutiérrez, der den Kurs in der Steiermark bisher nur aus dem Simulator kennt.

«Es ist ein schneller Kurs, und es wird mir bestimmt Spaß machen, dort zu fahren. Es wird gewiss ein interessanter Event werden, denn die Österreicher mögen die Formel 1 und sind sehr enthusiastisch», weiß der Mexikaner. «Ich bin überzeugt, dass dort die Leidenschaft und Unterstützung für den Sport bei uns Fahrern ankommt. Ich hoffe, dass es ein erfolgreicher Event wird, und freue mich auf das Rennwochenende.»

Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen kennt Adrian Sutil den Red Bull Ring bereits, allerdings nicht in einem Formel-1-Auto. «Ich freue mich auf den Großen Preis von Österreich. Ich war noch nie mit der Formel 1 in Spielberg, dennoch kenne ich die Strecke bereits aus früheren Zeiten im Motorsport, und sie gefällt mir sehr gut. Damals bin ich dort in der Formel Ford und auch in der Formel 3 gefahren», erinnert sich der 31-Jährige.

«Ich hoffe natürlich auf ein gutes Resultat. In Kanada war es positiv für mich das Rennen zu beenden und das Maximum aus dem Auto herausgeholt zu haben. Das Team hat sowohl bei der Umsetzung der Strategie als auch bei den Boxenstopps gute Arbeit geleistet», sagt Sutil weiter. «Ich hoffe natürlich, dass wir darauf aufbauen und wir in jedem Bereich Schritte nach vorne machen können. Ich werde weiterhin motiviert sein und freue mich auf das Wochenende in Spielberg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5