Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ferrari: Was will Jorge Lorenzo bei Fernando Alonso?

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso mit Jorge Lorenzo

Fernando Alonso mit Jorge Lorenzo

Im Mai besuchte Ferrari-Star Fernando Alonso den MotoGP-Lauf in Mugello und schaute bei all seinen Landsleuten vorbei. Dabei lud er Jorge Lorenzo nach Maranello ein.

Der eine Spanier testete für Ferrari in Silverstone – Testpilot Pedro de la Rosa. Der andere Spanier fuhr ebenfalls, aber virtuell: Fernando Alonso verbringt die meisten Tage dieser Woche im Simulation von Ferrari in Maranello. Dabei durfte der zweifache Formel-1-Champion eine willkommene Pause einlegen: Sein Landsmann Jorge Lorenzo kam zu Besuch.

Der 27jährige Yamaha-Star sah sich die Designabteilung an und anschliessend die Fabrikation, wo die weltberühmten Sportwagen mit V8- und V12-Motoren hergestellt werden.

Auf der firmeneigenen Teststrecke traf Lorenzo dann Testpilot Marc Gené, der sich dort um jene betuchten Kunden kümmerte, die Formel-1-Renner von Ferrari nicht nur besitzen, sondern auch regelmässig fahren. Dann klopfte Lorenzo bei Alonso im Simulator an.

Der 51fache GP-Sieger ist hin und weg: «Was Enzo Ferrari erschaffen hat, haut mich um – das Werk ist überaus eindrucksvoll.»

Natürlich liegt die Frage auf der Hand, ob Jorge Lorenzo es nicht mal mit einem Vierrad-Abenteuer versuchen möchte. Der vierfache Weltmeister winkt gegenüber den Kollegen von «Autosprint» ab: «Ich habe sogar Einsitzer getestet, aber das hat mir klar gemacht, dass jeder sich auf das beschränken sollte, was er am besten kann. Ich bin ein ganz anständiger Motorrad-Rennfahrer, also bleibe ich dabei. Ich käme nie im Leben auf das Niveau eines Alonso oder Räikkönen.»

Vielleicht war Jorge Lorenzo aber auch nicht ganz zufällig in der Nähe von Maranello: Dem Spanier werden seit Juni Verhandlungen mit Ducati nachgesagt, und das Hauptquartier von Bologna ist nur 35 Autominuten entfernt (die Hintergründe dazu lesen Sie HIER).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4