MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

Fernando Alonso: Neuer Vertrag, bis 2019 bei Ferrari?

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso: Bis 2019 im Ferrari?

Fernando Alonso: Bis 2019 im Ferrari?

In Italien ist davon die Rede, dass sich zwar vieles ändern, ein Element jedoch Bestand haben soll: Fernando Alonso liegt eine Offerte vor, sein Abkommen bis ins Jahr 2019 zu verlängern!

Es ist viel Unruhe bei Ferrari: Teamchef Stefano Domenicali durch ex-Ferrari-USA-Chef Marco Mattiacci ersetzt, Motorenchef Luca Marmorini (je nach Quelle) schon entlassen oder kurz davor. Aber ein Eckpfeiler des berühmtesten Rennstalls der Welt soll bleiben – Fernando Alonso.

Der Spanier, seit 2010 in Ferrari-Diensten, besitzt einen Vertrag, der 2016 ausläuft. Der Champion von 2005 und 2006 (mit Renault) hat immer betont: «Ob ich weitermache oder nicht, das hängt davon ab, ob ich Lust dazu verspüre oder nicht. Auf alle Fälle aber wird Ferrari mein letzter Rennstall sein.»

Noch vor den Sommerferien im August will Marco Mattiacci in Sachen Star-Fahrer Nägel mit Köpfen machen: in Italien ist von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis Ende 2017 die Rede, mit einer Option für zwei weitere Jahre, also bis Ende 2019.

Die Tifosi reagieren in den sozialen Netzwerken sehr heftig.

Die einen legen Alonso dringend ans Herz, den Rennstall zu wechseln. Ihr Tenor: Der Asturier hat schon genügend seiner besten Jahre wegen mittelprächtiger Autos verschleudert.

Andere hoffen inständig, dass Alonso das Angebot annimmt. Ihre Überzeugung lautet: Nur er kann Ferrari auf die Siegerstrasse zurückführen.

Zur Erinnerung: Die letzte Pole-Position von Ferrari liegt fast zwei Jahre zurück (Fernando Alonso in Hockenheim 2012), den letzten Sieg fuhr Alonso im Mai 2013 in Spanien heraus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 6