MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

WM-Kalender 2015: 20 Grand Prix in 259 Tagen

Von Mathias Brunner
Auch das Formel-1-Finale 2015 wird in Abu Dhabi stattfinden

Auch das Formel-1-Finale 2015 wird in Abu Dhabi stattfinden

Am 7. September enthüllte SPEEDWEEK.com weltexklusiv das Programm für die Saison 2015. Es gibt nur kleine Änderungen, wie bei der FIA-Weltratsitzung heute in Peking besprochen wird.

Der Weltrat des Autoverbands FIA tagt heute in Peking. Dabei wird auch jener Grand-Prix-Fahrplan besprochen, den Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone ausgeheckt hat. SPEEDWEEK.com-Leser kennen das Programm seit dem 7. September. Dabei hatte ich angekündigt, dass es noch geringfügige Änderung geben würde. Die stehen nun fest: Singapur und Japan werden zusammengezogen und innerhalb von acht Tagen stattfinden. Der Russland-GP steht damit alleine. Die andere Änderung: Die Termine von Austin und Mexiko wurden getauscht.

Ingesamt haben wir (wie 2012) zwanzig Grand Prix, die innerhalb von 259 Tagen absolviert werden – ein Mammutprogramm. Die Rennen in Indien und New Jersey tauchen wie erwartet nicht im Kalender auf, ebenso wenig wie das Rennen in Südkorea. Baku in Aserbaidschan wird erst 2016 hinzukommen.

Die Formel-1-WM 2015

15. März: GP Australien (Melbourne)?
29. März: GP Malaysia (Sepang)?
5. April: GP Bahrain (Sakhir)?
19. April: GP China (Shanghai)?
10. Mai: GP Spanien (Barcelona)?
24. Mai: GP Monaco (Monte Carlo)?
7. Juni: GP Kanada (Montreal)?
21. Juni: GP Österreicher (Spielberg)
5. Juli: GP Grossbritannien (Silverstone)?
19. Juli: GP Deutschland (Nürburgring)?
26. Juli: GP Ungarn (Budapest)?
23. August: GP Belgien (Spa-Francorchamps)?
6. September: GP Italien (Monza)?
20. September: GP Singapur (Singapur)
27. September: GP Japan (Suzuka)?
11. Oktober: GP Russland (Sotschi)?
25. Oktober: GP USA (Austin)?
1. November: GP Mexiko (Mexiko-Stadt)
15. November: GP Brasilien (São Paulo)?
29. November: GP Abu Dhabi (Insel Yas)?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4