Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Toto Wolff: «McLaren vertuscht nichts»

Von Petra Wiesmayer
Toto Wolff verteidigt McLaren

Toto Wolff verteidigt McLaren

Mercedes-Chef Toto Wolff verteidigt McLaren. Das Team aus Woking würde bezüglich des Unfalls von Fernando Alonso in Barcelona sicher nichts vertuschen, ist der Österreicher sicher.

Seit Fernando Alonsos Crash in Barcelona ranken sich die wildesten Gerüchte um den Unfallhergang und dessen Folgen. Der McLaren-Pilot sei schon vor dem Einschlag ohnmächtig gewesen, er hätte einen Stromschlag erhalten, seine Verletzungen seien viel schlimmer als zugegeben, bis hin zu er würde vielleicht nie mehr Formel 1 fahren können, ist im Blätterwald und im Netz alles geboten. McLaren würde alles nur verschleiern, um keine Probleme zu bekommen, heißt es verbreitet. Doch jetzt bekommt das Team aus Woking Rückendeckung von der Konkurrenz: von Mercedes-Chef Toto Wolff.

«Es geht nicht, dass man etwas vertuscht», sagte Wolff im ORF. «Die FIA hat ein Auge darauf. Wenn es irgendetwas gegeben hätte, was die Teams wissen müssen, hätte man das mitgeteilt.» Nur, weil der Unfall nicht sehr heftig aussah und Alonso drei Tage im Krankenhaus lag und nun eine längere Erholungspause einlegen müsse, könne man nicht gleich daraus schließen, dass mehr hinter der Geschichte stecke als das, was kommuniziert werde.

«Oft ist es so, dass unspektakuläre Unfälle gesundheitliche Folgen haben», erklärte er. «Er hat eine Gehirnerschütterung und muss sich jetzt schonen. Es ist klar, dass es nicht ideal ist, um die halbe Welt zu fliegen, wenn du dir so etwas einfängst, um dann mit einem Auto zu fahren, das im ersten Rennen vielleicht sowieso nicht konkurrenzfähig ist.»

Außerdem habe Mercedes selbst die GPS-Daten des MP4-30 analysiert und sei zu dem gleichen Schluss gekommen wie McLaren. Alonso fuhr mit der gleichen Geschwindigkeit durch die Kurve wie zuvor. Dabei kam er jedoch auf den Kunstrasen und den Randstein ab und rutschte in die Mauer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5