MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Anthony Davidson: «Mercedes-Team leckt seine Wunden»

Von Vanessa Georgoulas
Anthony Davidson: «Der Reifenabbau war bei Mercedes schon immer ein Thema, deshalb hatte das Team in Malaysia auch mehr Probleme im Rennen als im Qualifying»

Anthony Davidson: «Der Reifenabbau war bei Mercedes schon immer ein Thema, deshalb hatte das Team in Malaysia auch mehr Probleme im Rennen als im Qualifying»

Ex-​GP-Pilot und Sky Sports F1-Experte Anthony Davidson ist trotz des Ferrari-Sieges von Sebastian Vettel in Malaysia überzeugt, dass Mercedes in China wieder zurückschlagen wird.

Als Formel-1-Experte und ehemaliger GP-Pilot verfolgt Anthony Davidson die Rennen der Königsklasse mit besonders grossem Interesse. Und was der 35-jährige Brite am vergangenen Wochenende sah, bereitete ihm Freude, wie er gegenüber Sky erklärte: «Eins ist klar: Ferrari konnte die Lücke zu den Champions weiter schliessen und wer weiss, vielleicht ist das ja der Start eines Titelkampfs, der sich durch die ganze Saison zieht.»

Der 24-fache GP-Pilot erklärt: «Es ist grossartig, dass mit Ferrari ein echter Gegner und eine grossartige Marke gegen die beiden Mercedes-Fahrer kämpfen konnte. Das ist gut für den Sport und ich habe mich auch für Vettel gefreut, dass er nach seinem Wechsel von Red Bull Racing zu Ferrari den Sieg einfahren konnte.»

Dann gerät Davidson ins Schwärmen: «Das war Formel 1 vom Feinsten und als Fan und TV-Experte freue ich mich, dass sich die Königsklasse wieder im besten Licht präsentieren konnte, nachdem der Auftakt in Melbourne offen gesagt keine Glanzstunde des Sports dargestellt hatte. Leider beginnt in Melbourne die Saison und dann sind natürlich alle Augen auf die Formel 1 gerichtet. Das Rennen war nicht gerade spannend, wir hatten viele Ausfälle. »

Davidson ist überzeugt, dass Mercedes in China wieder zurückschlagen wird: «Ich bin mir sicher, dass die Silberpfeile im nächsten Rennen zurückschlagen werden. Das Mercedes-Team leckt nach dem Rennen in Malaysia seine Wunden, aber Sepang ist auch eine sehr einzigartige Strecke, bei der besondere Wetterbedingungen herrschen. Ich denke, wahrscheinlich werden wir bei den etwas traditionelleren Strecken, welche die Reifen anders fordern, Mercedes wieder an der Spitze sehen.»

Dass die Silberpfeile ausgerechnet in Malaysia Probleme mit den Reifen bekundete, sei keine Überraschung, betont der heutige Langstrecken-Pilot: «Der Reifenabbau war bei Mercedes schon immer ein Thema, deshalb hatte das Team in Malaysia auch mehr Probleme im Rennen als im Qualifying. Und der Sepang International Circuit fordert seit jeher viel von den Reifen. Man hat diese langen, fliessenden Kurven, die in ?harten Bremszonen greifen. In dieser extremen Hitze, die dort herrscht, werden die Reifen natürlich bis an die Belastungsgrenze und darüber hinaus gefordert.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4