Formel 1: Max Verstappen ist baff

Gene Haas: «Nico Hülkenberg wohl außer Reichweite»

Von Petra Wiesmayer
Nico Hülkenberg wäre Gene Haas' Wunschpilot

Nico Hülkenberg wäre Gene Haas' Wunschpilot

Nico Hülkenberg steht auf Gene Haas' Wunschliste für sein Team ganz oben. Der Amerikaner, der mit Haas F1 2016 erstmals in der Formel 1 antreten wird, bezweifelt aber, dass «Hülk» für ihn fahren will.

Nico Hülkenberg, Jean-Éric Vergne und Esteban Gutiérrez sind Gene Haas' Wunschkandidaten für die Besetzung der Cockpits seines Haas F1 Teams, wobei der Force-India-Pilot an oberster Stelle steht. Ob der 28-Jährige für den Formel-1-Neuling aber verfügbar sein wird, steht auf einem anderen Blatt.

Haas F1 wird eng mit Ferrari zusammenarbeiten, aber die Scuderia könnte ein Problem für den Amerikaner darstellen, wenn es darum geht, Hülkenberg für sein Team zu gewinnen. Der wird nämlich unter anderem mit einem Platz bei Ferrari in Verbindung gebracht, sollte Kimi Räikkönen seinen Sitz räumen müssen.

Außerdem sieht Gene Haas ein weiteres Hindernis, das ihm bei einer Verpflichtung von Hülkenberg im Weg stehen könnte. Immerhin ist Haas F1 ein komplett neues Team.

«Ich weiß wirklich nicht, ob er verfügbar wäre oder nicht», sagte Haas gegenüber Motorsport.com. «Es läuft bei Force India ganz gut für ihn, auch wenn er Ungarn kein so gutes Rennen hatte. Das Interesse an ihm scheint aber groß zu sein.» Ob er eine echte Chance auf einen Vertrag mit dem Emmericher hätte, weiß Haas nicht.

«Ich habe wirklich keine Ahnung. Was will er? Was erwartet er? Fahrer sind normalerweise sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, für ein neues Team zu arbeiten», erklärte Haas. «Wir suchen noch nach einem aktuellen Formel-1-Fahrer, es kommt aber darauf an, wer nächstes Jahr für wen fahren wird. Im August sollte es klarer werden, wer wo hin geht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 10