MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nico Hülkenberg: «Singapur ist abgehakt»

Von Petra Wiesmayer
Nico Hülkenberg gegen Felipe Massa in Singapur

Nico Hülkenberg gegen Felipe Massa in Singapur

Drei Mal in Folge holten die Force-India-Boliden Punkte, in Monza kamen beide Fahrer in den Top Ten ins Ziel. In Japan sollte das auch wieder möglich sein, glaubt man, denn der VJM08 sei überall konkurrenzfähig.

In Singapur haben die Updates am VJM08 ihren Zweck erfüllt. Sergio Pérez kam als Siebter ins Ziel und auch Nico Hülkenberg war auf dem Weg zu einem guten Ergebnis, das nur durch den Unfall mit Felipe Massa zunichte gemacht wurde. Teamchef Vijay Mallya ist daher auch sicher, dass seine beiden Fahrer auch am kommenden Wochenende wieder im Kampf um gute Plätze dabei sein werden.

«Suzuka ist eine der klassischen Strecken im Kalender und ein weiterer wichtiger Schritt in unserem Kampf um Platz 5 in der Teamwertung», erklärt der Inder. «Die mittelschnellen Kurven, die den größten Teil der Strecke ausmachen, werden ein guter Test für den VJM08 und ein weiterer Hinweis darauf sein, wie effektiv die Upgrades sind, die wir nach Singapur mitgebracht haben.»

Die Strafe, die Nico Hülkenberg wegen des Crashs mit Massas Williams kassiert hat – er wird in Suzuka um drei Startplätze zurückversetzt – bereitet Mallya kein Kopfzerbrechen. «Nico bekommt zwar diese Strafe, aber ich habe volles Vertrauen, dass er die wieder gutmacht.»

Der Deutsche hat die Enttäuschung mittlerweile auch weggesteckt und fährt voller Zuversicht nach Japan. «Der Vorteil von direkt aufeinanderfolgenden Rennen ist, dass man nach einem enttäuschenden Rennen gleich wieder in den Sattel steigen kann», der es «seltsam» fand, dass die Rennkommissare ihm die Schuld für den Crash gaben.

«Singapur war eine verpasste Chance, viele Punkte einzufahren, ich habe das jetzt aber abgehakt», betont Hülkenberg. «Ich konzentriere mich lieber auf das Positive und auf die gute Pace, die wir bis zu dem Unfall gezeigt haben.»

Sergio Pérez, der in den letzten drei Rennen punkten konnte, geht ebenfalls davon aus, dass der Force India auch in Japan eine gute Figur machen wird. «Das Resultat in Singapur hat uns viel Auftrieb gegeben», sagt der Mexikaner. «Ich glaube, wir sollten auch in Japan für einige Punkte gut sein.»

«Wenn man sieht, wie sich der VJM08 entwickelt hat und die Ergebnisse, die wir einfahren, dann zeigt das, dass wir auf jeder Strecke konkurrenzfähig sein können und Suzuka sollte da keine Ausnahme machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5