Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Verstappen: Bereit für Kampf mit Hamilton und Vettel

Von Andreas Reiners
Max Verstappen

Max Verstappen

Max Verstappen ist pragmatisch. Sein eigener Fahrplan sah von Beginn an so aus: In die Formel 1 kommen, in der Formel 1 siegen, den WM-Titel anvisieren, Schritt um Schritt.

Gegenwärtig liegt der 18-jährige Niederländer auf WM-Rang 12, mit 49 Punkten hat er gleich viele Zähler vorzuweisen wie Romain Grosjean (11.), Nico Hülkenberg liegt mit 52 Punkten auf WM-Rang 10.

Verstappen ist seit dem Singapur-GP stets unter die Top 10 gefahren, mit Rang 4 als Highlight in Texas, womit er sein bisher bestes Formel-1-Ergebnis aus dem Ungarn-GP egalisiert hat.

Sein Weg zu Red Bull Racing ist programmiert. Es ist geplant, dass Max nach einem weiteren Jahr mit Toro Rosso für die Saison 2017 ins größere Red-Bull-Team befördert wird. Dann soll es auch etwas werden mit den regelmäßigen Angriffen auf die Großen.

Vergleiche mit ihnen werden schon gezogen. Beziehungsweise halten ihn viele Experten für gut genug, schon jetzt als Teamkollege von Lewis Hamilton oder Sebastian Vettel bei einem Topteam auf Augenhöhe fahren zu können.

«Das ist ein schönes Kompliment», sagte Verstappen dem Telegraaf. Und bereit ist er schon jetzt, wie er sagt. «Ich denke, dass ich mit dem nächsten Schritt umgehen könnte. Es ist schwierig zu sagen, ob ich bereit bin, aber der einzige Unterschied ist, dass sie mehr Erfahrung haben. Was den Speed angeht, fühle ich mich natürlich schon bereit, gegen sie zu kämpfen.» Auch wenn es einfach sei, das vorher zu sagen.

In der kommenden Saison wird er erst einmal weiterhin im Toro Rosso die nächsten Schritte vollziehen. Und weiterhin mit seinem Vater an seiner Seite. «Für mich ist er der Trainer des Jahres. Seine Präsenz ist für mich sehr wichtig», so der Junior über Verstappen Senior Jos.

Wenn er in der Box im Auto sitzt, sieht er den früheren Formel-1-Fahrer im Rückspiegel. «So ist es immer gewesen, seit ich als Junge erstmals in ein Kart gestiegen bin», so Verstappen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 5