Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Julien Jousse gewinnt Lauf zwei

Von Annette Laqua
Julien Jousse

Julien Jousse

Der Franzose Julien Jousse holte sich den zweiten Formel-2-Siegerpokal in Donington, gefolgt von Kazim Vasiliauskas und Mirko Bortolotti.

Jousse startete gut und war damit Erster des Rennens. Ebenso toll kam auch Kazim Vasiliauskas von der Stratlinie weg, er überholte Sebastian Hohenthal und Mirko Bortolotti in der Redgate-Kurve sogar auf der Außenbahn.
In der ersten Runde krachte es im hinteren Feld. In diesem Unfall waren Jason Moore, Armaan Ebrahim, Jens Höing, Nicola de Marco und Tom Gladdis involviert, die alle ausschieden. Für drei Runden kam das Safety Car auf die Bahn. Nach dem Restart gelang es Jousse, sofort eine Lücke auf die Verfolger zu erarbeiten. Unterdessen schied Robert Wickens, der in der Gesamtwertung auf Rang zwei angeführt wird, nach einem Crash mit Alex Brundle ebenso vorzeitig aus wie der junge Brite.

Jousse und Vasiliauskas hatten ein relativ ruhiges Rennen, was man von den Verfolgern der beiden nicht behaupten konnte. Mirko Bortolotti, Sebastian Hohenthal und Andy Soucek kämpften um den letzten vebliebenen Podestplatz in diesem Rennen. Soucek packte Hohenthal in der 17. Runde und machte sich sofort auf, auch Bortolotti unter Druck zu setzen. Doch der amtierende italienische Formel-3-Champion machte keinen Fehler und hielt den Sieger des Vortags hinter sich. Zur Belohnung durfte er neben Sieger Julien Jousse und Kazim Vasiliauskas auf das Podest klettern.

«Ich bin glücklich, denn in diesem Rennen ist alles gut gelaufen», sagte der Franzose nach seinem besten Rennresultat des Jahres. «Das war bei mir im ersten Lauf heute Vormittag nicht der Fall, denn mir ist in diesem Rennen ein großer Fehler unterlaufen. Ich war das ganze Wochenende über schnell und bin froh, das mit diesem Sieg noch einmal untermauern zu können.»

Auch Kazim Vasiliauskas ließ sich sein bestes Ergebnis des Jahres notieren. «Der Start war ok, aber beim Restart ist mir ein blöder Fehler unterlaufen. Ich wollte den Boost-Knopf drücken, aber ich habe einen anderen Schalter erwischt. Bortolotti hätte mich fast überholt, ich konnte mich gerade noch verteidigen. Danach habe ich mich auf mein eigenes Rennen konzentriert.»

Hinter dem Podest-Trio klassierten sich Andy Soucek, Sebastian Hohenthal, Tobias Hegewald, Mikhail Aleshin, Miloš Pavlovic, Carlos Iaconelli und Philipp Eng. Soucek ist weiterhin Erster der Gesamtwertung, gefolgt von Robert Wickens und Julien Jousse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5