MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Komplett gaga: Formel E erwägt Mario-Kart-Format

Von Andreas Reiners
Verrücktes Format für die Formel E?

Verrücktes Format für die Formel E?

Die neue Saison in der Formel E wirft ihre Schatten schon lange voraus. Das neue Auto, das Gen2-Batmobil, wurde bereits offiziell vorgestellt, erste Testfahrten wurden schon absolviert.

Klar ist auch: Dank der stärkeren Batterien fallen ab Saison 5 die Autowechsel weg. Fakt ist auch: Ein Spannungselement ist damit weg.

Deshalb denkt die Serie darüber nach, wie man neue Optionen in die Rennen integrieren kann. Eine sehr kuriose Möglichkeit: Rennen wie bei Mario Kart. Verrückt? Ja, die bei den Motorsport-Traditionalisten sowieso in der Kritik stehende Serie würde damit wohl noch mehr Kritik erzeugen.

Konkret sollen die Fahrer in den Rennen einen «Super-Stern» einfahren können. Dafür würde es spezielle Zonen geben, in denen die Piloten einen Moment ausgebremst würden, danach aber acht Minuten lang einen Boost einsetzen können, eine höhere Leistung also.

In der neuen Saison sieht es so aus, dass die Boliden 250 kW im Qualifying und 200 kW in den Rennen leisten werden. Der Boost Mode würde dann 225 kW bringen.

«Ich finde diese Idee großartig. Das ist so, als würde man bei Mario Kart einen Stern aufsammeln und schneller fahren können. Am Ende ist es natürlich die FIA die über das Format entscheidet, aber ich würde mich über diese Option wirklich sehr freuen», sagte Agag Autosport.

Seine Hoffnung ist ein ganz neues Publikum. «Die Rennen würden wie im Videospiel wirken und besonders jüngere Generationen faszinieren. Es wäre so, als hätten wir die Events nur für sie geplant. Und wenn wir es schaffen, einen Zehnjährigen zum Fan zu machen, dann ist er ganz sicher ein Fan für den Rest seines Lebens.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11