MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Formel E: ARD und ZDF zeigen mehr Rennen live

Von Andreas Reiners
Drei Rennen werden in ARD und ZDF live gezeigt

Drei Rennen werden in ARD und ZDF live gezeigt

Die Live-Reichweite ist in Deutschland ein großes Problem der Formel E. Nun bekommt die Serie im deutschen Fernsehen ein breiteres Publikum.

Die Formel E boomt, die Hersteller rennen Serienchef Alejandro Agag die Bude ein. Audi ist bereits werksseitig engagiert, zu Saison 5 folgt BMW, ein Jahr später Mercedes und Porsche. Rosige Zeiten für die Serie, die sich immer wieder gerne für den Weg, den sie nach anfänglichen Problemen eingeschlagen hat, feiert. Durchaus zu Recht.

Ein Problem bleiben in Deutschland aber die Quoten beim Spartensender Eurosport. Oder um es mal drastisch zu formulieren: Die Serie boomt, in Deutschland bekommt es nur niemand mit. Denn die Quoten bewegen sich im fünfstelligen Bereich, locken, wenn es gut läuft, um die 100.000 Fans vor den Fernseher, manchmal auch etwas mehr.

Die Bilanz von Saison 4 fiel dann auch sehr durchwachsen aus. 85.000 Zuschauer waren bei den Rennen im Schnitt live dabei. Ein Rückgang von 19 Prozent, die Saisons 3 (105.000) und 2 (92.000) waren im Vergleich etwas besser. Der Marktanteil betrug in der vergangenen Saison 0,6 Prozent. Bei der Zielgruppe (20 bis 59 Jahre) fiel er sogar auf 0,9 Prozent. 2015/16 waren es noch 1,5 Prozent gewesen. Dass dies den deutschen Herstellern nicht gefällt, liegt auf der Hand.

Erste Schritte zu einem breiteren Publikum gab es in der vergangenen Saison allerdings bereits. Möglich machte das Rechte-Inhaber Discovery, der Sublizenzen vergibt, damit die Rennen auch außerhalb von Eurosport übertragen werden können. Im Mai übertrug parallel zu Eurosport auch die ARD das deutsche Rennen in Berlin. Die ARD bettete die Übertragung in ihren großen Sporttag ein, zeigte den Lauf nach dem Fußball-Pokalfinale der Frauen und vor dem der Männer. 1,46 Millionen Zuschauer schalteten ein.

Das ZDF hatte zum Saisonfinale in New York einen Livestream zu den beiden Rennen am Samstag- und Sonntagabend angekündigt. Der erste fiel ins Wasser, das ZDF verzeichnete am Sonntag 5.798 Sichtungen des Livestreams.

In der am 15. Dezember in Riad beginnenden Saison 5 weiten ARD und ZDF ihr Live-Programm nun sukzessive aus. Das ZDF überträgt das Rennen in Rom, die ARD zeigt sowohl das Rennen in Monaco als auch Berlin E-Prix. Die verbleibenden Rennen sollen auf verschiedenen digitalen Plattformen live zu sehen sein, teilte die Serie mit.

Ali Russell, Leiter Media & Business Development der Formel E: «Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für die Formel E und es gehört zu unseren Kernanliegen, dass wir weiter frei empfangbar bleiben. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Fans die am schnellsten wachsende Serie im Motorsport auch weiter mitverfolgen können. Da wir stets daran arbeiten, die Formel E an die breite Masse zu bringen, ist es einfach großartig, dass ARD und ZDF – zwei der größten europäischen öffentlichen Fernsehsender – ihre Berichterstattung ausweiten und somit weiterhin unsere elektrische Straßenrennserie unterstützen. Wir sind Eurosport und SportA sehr dankbar für ihren Beitrag zu dieser Vereinbarung.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5