Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Formula European Masters: Sechs Teams und 16 Autos

Von Otto Zuber
Formula European Masters: Sechs Teams und 16 Autos

Formula European Masters: Sechs Teams und 16 Autos

Das Formula European Masters stößt auf großes Interesse. Als Nachfolgeserie der Formel-3-Europameisterschaft kann die Serie bereits heute 16 eingeschriebene Fahrzeuge und 6 Teams vermelden.

Die Zahl spricht für sich. Rund fünf Monate vor Saisonbeginn im Mai sind bereits 16 Monoposti für die Startaufstellung 2019 eingetragen. Damit tritt das Formula European Masters den Beweis an, das ideale Sprungbrett für Nachwuchsrennfahrer auf dem Weg in die Formel 1 und DTM zu sein.

Das Organisationsteam der FIA Formel-3-EM 2018 ging nahtlos in die Vorbereitungen für die Saison 2019 zum Formula European Masters über und konnte für Teams und Fahrer viele Benefits erarbeiten, darunter die Vergabe wichtiger Superlizenzpunkte der FIA und mit der DTM einen verlässlichen Partner für alle Rennwochenenden.

Teams aus ganz Europa sind 2019 im Formula European Masters vertreten: Aus den Niederlanden tritt Van Amersfoort Racing an. Aus Deutschland gehen die Teams Motopark und Mücke Motorsport an den Start. Großbritannien ist durch Double R Racing und Fortec Motorsports vertreten. Aus der Schweiz kehrt Jo Zeller Racing zurück auf die europäische Bühne.

Nach erfolgreichen Tests in Barcelona und Valencia ist das Feedback der interessierten Fahrer durchweg positiv: «Das Formula European Masters ist die einzige Option für Petru Florescu, der sehr positive Erfahrungen bei den Tests mit Van Amersfoort Racing in Spanien gemacht hatte. In der Zwischenzeit absolvierte Cameron Das alle seine Wintertests mit Fortec Motorsport und hat sich im Auto und mit dem Team sehr wohl gefühlt. Für ihn gilt das Formula European Masters als der „Place to be“ in der nächsten Saison», betont Horia Totu, Sportline Management Director von Petru Florescu und Cameron Das.

«Es ist ein sehr positives Zeichen so viele Wochen vor der Saison ein solches Interesse zu spüren. Wir sind also auf dem richtigen Weg. Die Teams und Nachwuchspiloten schätzen die Nähe zur DTM. Sie alle werden von der Plattform und den professionellen Bedingungen profitieren», so Walter Mertes, Geschäftsführer der Formel 3 Vermarktungs GmbH.

Das Formula European Masters startet mit dem Saisonbeginn Anfang Mai in Hockenheim Rahmen der DTM. Nach acht Rennwochenenden kommt es erneut zum Showdown auf der Rennstrecke in Baden-Württemberg. Im Formula European Masters sind weiterhin das bewährte Formel-3-Chassis von Dallara und die Motoren der Hersteller Spiess und HWA im Einsatz. Alle Informationen zum Formula European Masters gibt es ab sofort auch auf der neuen Website www.formula-em.com nachzulesen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4