Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Formel 3: Lynn holt sich den Macau-Grand-Prix

Von Andreas Reiners
Alex Lynn

Alex Lynn

Der Brite siegte beim traditionsreichen Macau-Grand-Prix vor Antonio Felix da Costa und Luis Derani.

Alex Lynn hat sich die Chance nicht entgehen lassen. Nach seinem Sieg im Qualifikations-Rennen am Samstag triumphierte der Brite auch am Sonntag beim traditionsreichen Macau-Grand-Prix. Der 20-Jährige verwies bei der 60. Ausgabe auf dem Guia Circuit den Portugiesen Antonio Felix da Costa und Luis Derani aus Brasilien auf die Plätze zwei und drei.

«Dieser Sieg bei einem der bekanntesten Formel 3-Rennen des Jahres bedeutet mir sehr viel. Der Guia Circuit ist einer der anspruchsvollsten Stadtkurse der Welt und fordert von den Fahrern volle Konzentration - der kleinste Fehler kann den Sieg oder gar das Rennen kosten. Umso mehr bin ich stolz darauf, dass ich dieses Saisonhighlight gewinnen konnte», sagte Lynn.

Lynn, der durch den Sieg beim Quali-Rennen von der Pole Position ins Rennen ging, fuhr einen souveränen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Auch eine frühe Safety-Car-Phase nach einem Crash in der ersten Runde brachte den 20-Jährigen nicht aus der Ruhe. Im Ziel hatte Lynn 1,173 Sekunden Vorsprung vor Vorjahressieger Felix da Costa. Der Portugiese war nach einem verpatzten Start lediglich Sechster, konnte sich aber nach der Safety-Car-Phase auf den zweiten Rang vorkämpfen, den er bis ins Ziel nicht mehr abgab.

Rosenqvist und Marciello scheiden aus

Für Formel-3-Europameister Raffaele Marciello und Felix Rosenqvist war das Rennen jeweils nach einem Unfall vorzeitig beendet. Der Schwede schied in Runde eins aus, während sich Marciello zumindest bis zur zehnten von insgesamt 15 Runden Hoffnungen auf einen Podestplatz machen konnte. Der Italiener blieb auf Rang vier mit dem linken Hinterrad an einem Reifenstapel hängen.  

Für Lynn war es der Höhepunkt einer erfolgreichen Saison. Lynn beendete die Formel 3 Europameisterschaft in diesem Jahr mit drei Siegen und 14 Podiumsplätzen auf dem dritten Gesamtrang. Beim Formel 3 Masters in Zandvoort belegte er hinter Sieger Felix Rosenqvist den zweiten Platz.

Der Macau GP ist eines der prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Die Veranstaltung findet seit 1954 auf dem Guia Straßenkurs statt und wird seit 1983 nach dem Reglement der Formel 3 ausgetragen. Zu den Siegern des Macau Formel 3 Grand Prix zählen unter anderem Formel 1-Legende Ayrton Senna (1983), Formel 1-Rekordweltmeister Michael Schumacher (1990) sowie die ehemaligen Mercedes-Benz DTM-Fahrer David Coulthard (1991) und Ralf Schumacher (1995).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 02:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Di. 29.04., 02:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 03:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 04:20, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 5