MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sohn wohlauf: Marco Hundsrucker fährt weiter Gespann

Von Rudi Hagen
Marco Hundsrucker und Corina Günthör fahren in dieser Saison noch

Marco Hundsrucker und Corina Günthör fahren in dieser Saison noch

Marco Hundsrucker bleibt der Gespannszene erhalten. Der Obergrafendorfer hat seine familiär bedingte Pause beendet und bereits ein neues Gespann gekauft. Er fährt in dieser Saison vier Rennen mit Corina Günthör.

Beim Finale zur DMSB-Meisterschaft im emsländischen Werlte tauchte im Fahrerlager ein in dieser Saison schmerzlich vermisster Fahrer auf, der dem aktuellen Wettbewerb als Aktiver sicherlich gut zu Gesicht gestanden hätte: Marco Hundsrucker. Der 40-Jährige aus Obergrafendorf, Ortsteil der Gemeinde Roßbach im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn, hatte vor Beginn dieser Saison sein Gespann an Mike Kolb verkauft.

Hundsrucker war die letzten Jahre recht erfolgreich mit Beifahrerin Corina Günthör (30) aus Laimnau für den MSC Bad Hersfeld unterwegs. Die beiden wurden 2015 Deutsche Vizemeister in der Seitenwagenklasse, gewannen 2016 das Grasbahnrennen in Osnabrück und wurden Vierte beim Europameisterschafts-Finale in Vries (NL).

Marco Hundsrucker legte aus familiären Gründen eine Pause vom Bahnsport ein. «Einer meiner beiden Söhne war schwer erkrankt und musste operiert werden», erzählte Hundsrucker SPEEDWEEK.com in Werlte, «das deutete sich schon in der vergangenen Saison an und es war in der Folge total schwierig für mich, in den Rennen konzentriert zu fahren, wenn beispielsweise am Montag wieder eine Untersuchung im Krankenhaus bei meinem Jungen anstand.»

Jetzt hat der 10-Jährige die OP’s und Behandlungen erfolgreich hinter sich gebracht und hat auch schon wieder Fußball in seiner Mannschaft gespielt. «Das war total wichtig für ihn, aber auch für uns», gestand ein erleichterter Marco Hundsrucker, «jetzt möchte ich auch gerne wieder mit Corina Gespann fahren. Leider ist das Motorrad nicht rechtzeitig fertig geworden, so dass wir in Willing nicht starten können.»

Aber zumindest vier Termine, zwei Gras- und zwei Sandbahnrennen, stehen beim Sidecarteam Hundsrucker in dieser Saison noch auf der Agenda: am 13. August in Rastede, am 19. August in Bad Hersfeld unter Flutlicht, am 10. September in Pfarrkirchen und am 16. September unter Flutlicht beim AC Vechta im Reiterwaldstadion.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4