MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Jannick de Jong: Amphetamin im Urin gefunden (Doping)

Von Rudi Hagen
Jannick de Jong bestreitet die Doping-Vorwürfe gegen ihn

Jannick de Jong bestreitet die Doping-Vorwürfe gegen ihn

​Bei Jannick de Jong wurden Amphetamine im Urin gefunden. Das ergab ein Doping-Test nach einem Grasbahn-Meeting in Eenrum. Der WM-Leader gab dazu jetzt eine Stellungnahme ab.

Wie SPEEDWEEK.com schon am 4. Juni meldete, wurde Jannick de Jong bei einem Dopingtest in den Niederlanden positiv getestet. Der niederländische Verband KNMV sperrte den 29-jährigen Gorredijker daraufhin vorläufig.

Jannick de Jong, der die diesjährige Langbahn-Weltmeisterschaft zur Zeit anführt, äußerte sich jetzt in einer öffentlichen Stellungnahme zu den Vorwürfen gegen ihn.

«Zu meiner Überraschung und Entsetzen muss ich erkennen, dass ich in einem Dopingfall beteiligt bin. Letzte Woche erhielt ich die Nachricht, dass der Doping-Test nach den Dutch Open Grasbahn in Eenrum bewies, dass Amphetamin in meinem Urin gefunden wurde. Es handelt sich eindeutig um eine sehr geringe Menge. Die genauen Testergebnisse muss ich noch erhalten. Nachdrücklich möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine Mittel verwende oder verwendet habe, um meine Leistung zu verbessern. Es ist mir klar, dass der Test das Gegenteil beweist. Ich kann es schwierig enthalten und kann nur über die Ursache spekulieren. Ich hoffe die Ursache zu ermitteln und zu beweisen, dass ich unschuldig bin. Sobald ich die Testergebnisse erhalte, werde ich diese durch Experten kontrollieren lassen. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich für dopingfreien Sport bin und die Dopingregeln respektiere. Zum Schluß möchte ich allen Leuten, die mir in den letzten Tagen herzerwärmende Nachrichten geschickt haben, bedanken für die Unterstützung. Sie geben mir Mut und Kraft um weiter zu kämpfen.»

Was ist eigentlich Amphetamin?

Amphetamin ist eine vollsynthetisch hergestellte Substanz künstlichen Ursprungs. Sie hat eine stark stimulierende und aufputschende Wirkung. In hohen Dosen wirken Amphetamine, das sind Amphetamin und ihre Derivate, euphorisierend. Amphetamin ist insbesondere in der Drogenszene beliebt und unter Bezeichnungen wie Speed oder Pep weit verbreitet.

Es wird allerdings auch in der Medizin als Arzneistoff verwendet, beispielsweise zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und Narkolepsie (Schlafkrankheit). Amphetamin wird in Deutschland im Betäubungsmittelgesetz aufgeführt. Handel und Besitz ohne Erlaubnis werden strafrechtlich verfolgt. Im niederländischen Recht gelten Amphetamine als sogenannte «weiche Drogen».

Für Jannick de Jong ist die Situation prekär, denn bereits im Jahr 2010 wurde er des Dopings verdächtigt, da damals Spuren von Cannabis in seinem Urin gefunden wurden. Aber die zuständige Kommission befand die Menge als zu gering um ihn dafür zu bestrafen.

Der jetzige positive Test wird, wenn es dabei bleibt, dazu führen, dass der Niederländer für weitere Rennen gesperrt wird und ihm auch die bisherigen WM-Punkte inklusive des damit verbundenen Preisgeldes aberkannt werden.

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 10