Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Herxheim-GP: De Jong gewinnt, Härtel auf dem Podest

Von Manuel Wüst
Ex-Weltmeister Jannick de Jong gewann den Grand-Prix-Auftakt auf der Langbahn in Herxheim. Mit Michael Härtel und Stephan Katt schafften es zwei Deutsche ins Finale.

14.200 Zuschauer verfolgten das erste Finale der Langbahn-WM 2017, das nach einem Jahr Pause wieder im Herxheimer Waldstadion ausgetragen wurde. Der Niederländer Jannick de Jong siegte in fünf seiner sieben Läufe, inklusive dem Endlauf, und ist damit verdienter Sieger. Nur einen Punkt weniger sammelte der Franzose Mathieu Trésarrieu, der im Finale vor Michael Härtel Zweiter wurde.

Stephan Katt stürmte als zweiter Deutscher bis ins Finale, wurde in diesem aber ebenso wie im Gesamtklassement Vierter.

Wildcard-Fahrer Max Dilger erlebte einen Renntag, bei dem alles dabei war. In seinem dritten Lauf kam der Badener beim Angriff auf den Briten James Shanes zu Sturz und zog sich eine schmerzhafte Schulterverletzung zu. «Shanes hat mir eine Lücke aufgelassen und ich wollte voll auf Angriff fahren. Beim Angriff kam ich an sein Hinterrad und dann ging es für mich nur noch Richtung Bande», so der Schwarzwälder, der gehandicapt noch einen vierten und einen zweiten Platz einfuhr und knapp am Semifinale vorbeischrammte. «Dass es in einem WM-Feld für mich als Rookie schwer wird, war klar. Doch enttäuscht habe ich auch nicht.»

Mehr erhofft hatte man sich vom ehemaligen Speedway-GP-Piloten Chris Harris, der aufgrund eines Ligarennens auf das Training verzichtete und mit vielen technischen Problemen nur fünf Punkte erzielte.

Die große Überraschung war Hynek Stichauer. Der Tscheche war erst nach Absagen von Erik Riss, Joonas Kylmäkorpi und Dimitri Bergé ins Feld gerutscht und verpasste das Finale der fünf Tagesbesten knapp.

Der nächste WM Finallauf findet am 17. Juni in La Réole (Frankreich) statt.

Ergebnisse Langbahn-GP Herxheim/D:

1. Jannick de Jong (NL), 24 Punkte
2. Mathieu Trésarrieu (F), 23
3. Michael Härtel (D), 19
4. Stephan Katt (D), 19
5. Theo Pijper (NL), 16
6. Hynek Stichauer (CZ), 16
7. Josef Franc (CZ), 14
8. James Shanes (GB), 13
9. Jörg Tebbe (D), 10
10. Richard Hall (GB), 8
11. Max Dilger (D), 6
12. Chris Harris (GB), 5
13. Glen Phillips (GB), 5
14. Dirk Fabriek (NL), 3
15. Theo Di Palma (F), 0

Der WM-Stand entspricht dem Tagesergebnis.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5