Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Nahner Waldbahn: Wer wird bestes B-Gespann?

Von Rudi Hagen
Heiße Gespannkämpfe sind auf der Nahner Waldbahn vorprogrammiert

Heiße Gespannkämpfe sind auf der Nahner Waldbahn vorprogrammiert

Am Sonntag wird auf der Nahner Waldbahn in Osnabrück der Bahnpokal in der Seitenwagenklasse ausgefahren. Zehn B-Lizenz-Gespanne sind am Start. Bei den I-Solisten starten auch vier aktuelle GP-Piloten.

Ziemlich früh in der Saison wird beim 62. Internationalen Grasbahnrennen der AMG Osnabrück die «Deutsche Meisterschaft Seitenwagen B-Lizenz», wie der rührige Club um den 1. Vorsitzenden Dieter Glatzer den Bahnpokal nennt, ausgefahren. «Wir wollten in diesem Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft, die demnächst beginnt, aus dem Weg gehen, daher sind wir diesmal früher dran als sonst«, erklärte Glatzer dazu.

Zehn deutsche B-Gespanne kämpfen auf der Berg- und Talbahn um die Podestplätze und auch um eine internationale Lizenz für 2019. Mike Kolb und Beifahrerin Resi Hölper vom MSC Nidda gehen leicht favorisiert ins Rennen. Sie gewannen kürzlich den ersten Lauf zum Nationalen Gespann-Masters in Lübbenau vor Nicole Standke/Sonja Dreyer vom MSC Mulmshorn.

Auch die Internationale Seitenwagenklasse fährt in Osnabrück. Die überragenden Europameister William Matthijssen/Sandra Mollema aus den Niederlanden gilt es zu besiegen für die Konkurrenz um Mitch Godden/Paul Smith (GB) und den niederländischen Wiedereinsteiger Sven Holstein, der Bonita van Dijk im Boot hat.

Bei den Internationalen Solisten sind mit Stephan Katt aus Neuwittenbek, Europameister James Shanes (GB), seinem Landsmann Richard Hall und dem Niederländer Romano Hummel gleich vier aktuelle Grand-Prix-Fahrer auf der Nahner Waldbahn am Start.

Auch die Jugend sucht ihre Chance in Osnabrück. Der erst 16-jährige Clubfahrer der AMG, Finn Loheider, fiebert seinem ersten Auftritt in der 500er-B-Lizenzklasse vor eigenem Publikum entgegen. Der Realschüler, der nur 100 m von der Nahner Waldbahn entfernt wohnt, wurde auf der Hochgeschwindigkeitsbahn in Lüdinghausen am Vatertag Dritter und gewann die Konkurrenz am Pfingstmontag in Stadskanaal (NL).

Und dann ist da noch Jonny Wynant (14). Das bemerkenswerte Talent vom MSC Cloppenburg, betreut vom früheren Fahrer Frank Conradi, wurde 2017 Weltmeister in der Klasse 125 ccm.

Trainingsbeginn auf der Nahner Waldbahn am Sonntag ist um 9 Uhr, die Rennen werden ab 13.30 Uhr gestartet.

Fahrerfelder Grasbahnrennen Osnabrück (D):

I-Solo: Andrew Appleton (GB), James Shanes (GB), Stephan Katt (D), Christian Hülshorst (D), Marcel Dachs (D), Romano Hummel (NL), Mark Beishuizen (NL), Dave Meijerink (NL), Richard Hall (GB), David Pfeffer (D). Martin Malek (CZ).

I-Seitenwagen: William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), Mitch Godden/Paul Smith (GB), Shaun Harvey/Danny Hogg (GB), Sven Holstein/Bonita van Dijk (NL), Raphael San Millan/Benedikt Zapf (D).

B-Seitenwagen Bahnpokal: Frank Zeiler/Thomas Berndt (Hof), Sebastian Kehrer/Patrick Lepnik (Schliersee), Oliver Möller/Dana Frohbös (Nordhastedt), Andreas Horn/Stefan Pfaff (Friedberg), Roman Löffler/Patrick Fischer (Furtwangen), Nicole Standke/Sonja Dreyer (Mulmshorn), Maximilian Klaas/Hans-Peter Much (Angenrod), Mike Kolb/Resi Hölper (Nidda), Jan Kempa/Dennis Pollrich (Obernkirchen), Patrick Zwetsch/Viktor Caric (Herxheim).

B-Solo: Finn Loheider, Dennis Helfer, Arne Andersen, Fabien Neid, Fabian Wachs, Dirk Oellrich, Mike Brinkkötter, Andreas Kielkämper, Sven Klein , Jens Buchberger, Rainer Arndt, Dennis Möhlenpage, Till Schlimm, Gramie Brown (GB), Dave Hammond (GB).

Junioren C: Jonny Wynant (D), Sam Ensing (NL), Timo Wachs (D), Kevin Lück (D), Chat Wirtzfeld (GB)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5