Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

IDM 125: Amato gewinnt - Miller ist Champion !

Von Andreas Gemeinhardt
Jack Miller auf dem Weg zum Titelgewinn in der IDM 125

Jack Miller auf dem Weg zum Titelgewinn in der IDM 125

Luca Amato gewinnt das Rennen der IDM 125 in Hockenheim. Seinem RZT-Teamkollegen Jack Miller genügt ein vierter Platz zum Titelgewinn.

In der Achtelliterklasse steht schon seit dem Rennen auf dem Schleizer Dreieck fest, dass der Titel an das RZT-Racing-Team aus dem Vogtland geht. Jack Miller (AUS/Aprilia) kommt mit einem Polster von 13 Punkten Vorsprung zum Finale. Gewinnt sein RZT-Teamkollege Luca Amato (D/Aprilia) das Rennen, reicht Miller ein vierter Rang zum Titelgewinn.

Das Qualifying der IDM 125 konnte Amato vor Luca Grünwald (D/KTM) für sich entscheiden. Auf den Plätzen drei und vier qualifizierten sich Miller und Michael Ecklmaier (D/Honda). Aus der zweiten Startreihe gehen Florian Alt (D/KTM), Patrick Meile (CH/Aprilia), Toni Finsterbusch (D/KTM) und Philipp Öttl (D/KTM) in das Rennen.

In den ersten Runden des Rennens mischt sich Alt in den Titelkampf zwischen Amato und Miller ein. Doch nach drei Runden bestimmen die Titelkanditaten das Geschehen. Amato übernimmt die Führung und baut seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Amato fällt zurück und bekommt Gesellschaft von Grünwald, Öttl, Ecklmaier und Alt.

Marvin Fritz (D/Honda) und Bryan Shouten (NL/Honda) schliessen zum Verfolgerpulk auf. Grünwald hingegen verliert den Anschluss nach vorn und wird auf den neunten Platz durchgereicht. Amato gewinnt souverän vor Öttl und Ecklmaier. Dem Australier Jack Miller genügt der vierte Platz, um sich mit einem Punkt Vorsprung vor Luca Amato den Meistertitel 2011 in der IDM 125 zu sichern. Herzlichen Glückwunsch!


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Saisonfinale in Hockenheim lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2011/39, die ab kommenden Dienstag (20.September) erhältlich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5