Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

IDM 2018: Erste Signale in Sachen Unterschrift

Von Esther Babel
Im IDM Wartesaal

Im IDM Wartesaal

Das Warten auf das endgültige Go für die IDM und ihre Teams und Fahrer ist noch nicht zu Ende. Doch die Zeichen aus dem Umfeld der Vertragspartner sind nicht schlecht. In der Ruhe liegt die Kraft.

So ähnlich muss man sich wohl eine Papstwahl vorstellen. Alle stehen auf dem Petersplatz und starren wie gebannt auf den Kamin, welcher Rauch denn nun zu sehen ist. In Sachen IDM fühlt man sich derzeit so ähnlich und man wünscht sich, dass nun endlich der weiße Rauch auftaucht, damit man sich wieder mit dem beschäftigen kann, worum es hier eigentlich geht. Motorradsport. (bei der IDM sogar mit Gridgirls)

«Nein, es gibt noch nichts Offizielles». Hätte ich für das Aussprechen dieses Satzes in den letzten Tagen je einen Euro bekommen, der nächste Karibik-Trip wäre in trockenen Tüchern. Also, Nein, es gibt noch keine offizielle Stellungnahme vom DMSB, der Arbeitsgruppe Motorrad im Industrieverband Motorrad oder dem sportlichen Ausrichter und wohl auch neuem IDM-Promoter, wie der Stand in Sachen IDM-Unterschriften 2018 ist.

Immerhin war BMW Motorradsport-Chef Henning Putzke, zeitgleich auch Sprecher der Hersteller-Truppe im Rahmen der IDM, einer von der mutigen Sorte und rief nach einer Nachricht auf seiner Mailbox am Abend des 31.1. auch zurück. «Wir bitten darum, auf wilde Spekulationen zu verzichten», lautete sein Wunsch, «das wäre der Sache nicht zuträglich.» Da auch wir gerne mit harten Fakten überzeugen, fällt es nicht schwer, der Bitte nachzukommen. Daher verzichten wir auch lieber mal auf die deutsche Übersetzung des von dem einen oder anderen Verhandlungspartner oft verwendeten Wortes «Deadline». Denn die war mit dem 31.1. überschritten. Aber noch ist Leben in der IDM.

Bestätigen oder verneinen wollte auch Putzke in Sachen Unterschriften nichts. Man will sich in einer gemeinsamen Verlautbarung mit einer gemeinsamen Stimme zu Wort melden. Immerhin soviel: «Aus einem zarten Pflänzchen ist ein starker Baum geworden.» Das lässt hoffen, dass die OP am offenen IDM-Herzen, ohne Narkose versteht sich, endlich ein glückliches Ende nimmt.

Eine Anfrage beim sportlichen Ausrichter ist seit dem 31.1. für SPEEDWEEK.com nicht mehr möglich, im wahrsten Sinne des Wortes eine Deadline. Die schriftliche Anfrage mit allerlei Fragen landete statt auf dem Schreibtisch des IDM-Ausrichters dank Unterstützung der Firma Spamcop auf einer Blacklist und damit auf direktem Weg im Müll. Auch eine Antwort, irgendwie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4