IDM News: Könner in der WorldSBK und Party in Schleiz
Auch die ersten IDM-Piloten sind bereits bei Testfahrten unterwegs. Doch in der letzten Woche standen die international agierenden Piloten im Fokus.
Im WorldSBK-Zirkus
Im Countdown vor dem Start der FIM Superbike World Championship 2025 hat BMW Motorrad Motorsport einen intensiven Test-Doppelpack absolviert. Neben den Stammfahrern, dem aktuellen Weltmeister Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark, waren bei den beiden Tests auch die BMW-Testfahrer Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli (FRA) im Sattel der neuen BMW M 1000 RR mit im Einsatz. «Leider haben wir es bei den Pre-Season-Tests vom Wetter her nicht ganz so gut erwischt», berichtete der vierfache IDM Superbikemeister Reiterberger aus Jerez und Portimao. «Aber so war es ja schließlich für alle Teams und Fahrer. Das Wetter war bei beiden Tests leider sehr durchwachsen, noch dazu war es relativ kühl. Wir haben trotzdem so gut es geht versucht, unser Testprogramm zu absolvieren, und sind viele Runden gefahren. Und wir haben sämtliche Sachen durchprobiert, womit die Ingenieure sehr zufrieden waren. Das ist für mich als Testfahrer auch wichtig: Dass ich Erkenntnisse beisteuern kann, mit denen die Ingenieure und das Team dann ordentlich arbeiten können und dass es dem Projekt auch etwas bringt. Daher ist mein Ziel nicht unbedingt, eine schnelle Runde zu fahren. Es waren alles in allem coole Tests, wir haben viel Zeit miteinander verbracht und viele Daten gesammelt. Ich denke, wir haben eine gute Vorarbeit geleistet, sodass das Werksteam für Phillip Island jetzt eine gute Basis hat. Ich bin sehr froh und dankbar, Teil davon zu sein.»
IDM Expertise
Nicht nur mit Markus Reiterberger war bei den Superbike-WM-Tests ein IDM-Champion am Start. Der letzte IDM Superbike-Meister auf Ducati war der Spanier Xavi Fores, dem dann auch für einige Jahre der Sprung in die WorldSBK gelungen war. In Jerez und Portimao trat er nun als Testfahrer für das neue Bimota-Team an. «Es ist immer schön wieder auf dem Race-Bike zu sitzen», vermeldete Fores. «Dieses Jahr wird ein ganz anderer Ansatz für meine Karriere bilden und ich genieße es jetzt schon. Danke an bimota by KRT, dass ich das Motorrad fahren und Spaß haben durfte. Ein weiterer nasser Tag-Test für die Jungs vom Team in Portimao. Es war trotz des Wetters ein guter Tag, um der Mannschaft einige guten Infos für die erste Runde auf Phillip Island zu geben. Wir arbeiten weiter.»
Goldenes Buch in Thüringen
Der MSC Schleiz, 2025 erneut Ausrichter des IDM-Laufs auf dem Schleizer Dreieck, feierte vor dem Start in die neue Saison noch rasch die Erfolge des Vorjahres. «Ein großer Tag für unsere Sportler», überschrieben die Verantwortlichen die Feierlichkeiten. «Norman Rank aus dem GP-Paddock, die Sidecar WM-Piloten Luca Schmidt und Markus Schlosser und Micky Winkler wurden für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in der vergangenen Saison durch Marko Bias, den Bürgermeister der Rennstadt Schleiz im Rahmen des Neujahrsempfangs ausgezeichnet und durften sich bei dieser Gelegenheit auch in das Goldene Buch der Stadt eintragen.