Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Remy Gardner: IDM Superstock für Yamaha MGM

Von Esther Babel
Lukas Trautmann, Remy Gardner, Michael Galinski und Florian Alt (v.li.)

Lukas Trautmann, Remy Gardner, Michael Galinski und Florian Alt (v.li.)

Max Neukirchner ist verletzt und seine Kollegen Lukas Trautmann und Florian Alt sind in der IDM Superbike unterwegs. Superstock Zuwachs bekommt das Team nun mit Remy Gardner.

Auf dem Lausitzring übernahm Lukas Trautmann die YZF-R1M von Max Neukirchner, der sich bei Testfahrten in Südfrankreich verletzt hatte und längere Zeit ausfallen wird. Die Superstock 1000 Version der Yamaha, die Trautmann zu Saisonstart pilotierte, wird ab Zolder Remy Gardner übernehmen.

Remy Gardner ist gerade mal 18 Jahre alt, ist aus Motorsport-Sicht aber schon ordentlich rumgekommen. Der Sohn des 500 ccm-Weltmeisters des Jahres 1987, Wayne Gardner, kann ab dem übernächsten Wochenende mit der IDM noch eine weitere Meisterschaft in seinen Lebenslauf schreiben.

Gardner junior hatte nach Erfolgen in der Spanischen Meisterschaft sein WM-Debut 2014 im italienischen Misano gegeben. 2015 absolvierte er eine komplette Moto3-WM-Saison und glänzte beim Heim-GP in Australien mit seinem ersten Top-Ten-Ergebnis. Nachdem aus einer kompletten WM 2016 nichts wurde, sattelte der Australier um und tritt seit dieser Saison mit dem Team Race Experience bei der Moto2-EM an, die gemeinsam mit der CEV Moto3-Junior-WM veranstaltet wird. In Barcelona schaffte Gardner seinen ersten Laufsieg. In Barcelona holte sich Gardner auch seinen ersten Moto2-WM-Punkt. Er war durch Vermittlung des ehemaligen 250 ccm-GP-Fahrer Martin Wimmer für den Italiener Tonucci eingesprungen.

Im Team Yamaha MGM übernimmt er nun für die vierte und die fünfte Runde der IDM in Zolder und Schleiz das Superstock Motorrad von Trautmann. Weitere Einsätze sind im Gespräch. ??Zur Vorbereitung auf sein erstes Rennwochenende testete Gardner am Freitag in Schleiz auf einer Standard-R1, um sich an Strecke und Motorrad zu gewöhnen. Auch Alt und Trautmann drehten zahlreiche Runden auf dem Straßenkurs in Thüringen und unterstützen ihren neuen Teamkollegen bereits auf und neben der Strecke.??

«Ich bin zuvor noch nie mit einer 1000ccm Maschine Rennen gefahren», erklärt Remy Gardner. «Nun bin ich wirklich gespannt. Das sollte gut werden. Wir wollen natürlich versuchen, auf dem Podium zu landen, aber wir werden sehen, wie es wird. Yamaha Deutschland hatte mich gefragt. Natürlich kann man ein solches Angebot von einem Werk nicht ablehnen, also bin ich hier. Das ist ziemlich gut. Die Strecke in Zolder kenne ich nur von Videospielen, also weiß ich zwar, wie viele Kurven es gibt und wo es langgeht, aber ich kenne die Strecke nicht wirklich. Mein erstes Gefühl auf dem Bike war gut. Es ist ziemlich schwierig, ein Standard-Bike zu fahren und zudem ist die Strecke etwas gefährlich. Ich habe also nicht allzu hart gepusht, denn das hätte nicht gut geendet. Aber es hat Spaß gemacht.»

«Lukas bekommt also eine weitere Chance mit dem Superbike», so Teamchef Michael Galinski. «Gleichzeitig bieten wir Remy die Möglichkeit, auf dem Superstock-Motorrad zu fahren. Wir sind sehr gespannt, wie er sich schlägt. Für ihn ist es eine neue Herausforderung von der 600ccm Moto2 Maschine auf das 1000cccm Bike zu steigen. Bisher kenne ich ihn noch nicht sehr gut, umso spannender wird das bevorstehende Rennwochenende für uns alle. Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5