Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ladislav Chmelik: «Ziel sind die Top-3»

Von Sharleena Wirsing
Ladislav Chmelik

Ladislav Chmelik

Ladislav Chemlik konnte 2012 auf dem Nürburgring und auf dem Red Bull Ring Siege in der 125-ccm-Klasse feiern und den Titel des Vizemeisters einfahren. 2013 strebt er die Top-3 an.

Obwohl sich Ladislav Chmelik bei den ersten Testfahrten 2012 das Schlüsselbein brach, stand er in zehn der 16 Rennen der IDM125 auf dem Podium.  Im zweiten Rennen auf dem Nürburgring und im ersten Lauf auf dem Red Bull Ring konnte der Tscheche sogar Siege feiern.

«Die Saison 2012 verlief insgesamt gut. Bei den ersten Testfahrten der Vorsaison stürzte ich jedoch und brach mir dabei das Schlüsselbein, daher war ich am ersten Rennwochenende nicht hundertprozentig fit. Doch trotz meiner Verletzung konnte ich meinen ersten Podiumsplatz in der IDM einfahren. Nach den Rennen auf dem Nürburgring habe ich die Meisterschaftstabelle angeführt, aber im letzten Rennen in Hockenheim hatte ich Probleme, denn mein Motorrad rutschte in jeder Kurve. Ich konnte Rang 2 einfahren und den Vizemeistertitel sichern. Ich habe mich 2012 sehr gesteigert, denn im Jahr zuvor lag ich nur auf Rang 14 der Punktetabelle», rekapituliert Chmelik die Ereignisse des vergangenen Jahres.

Für die Saison 2013 hat der 20-Jährige ein klares Ziel vor Augen: «2013 will ich unter die Top-3 der IDM Moto3 fahren. Doch ich werde starke Konkurrenten haben, denn ich habe gehört, dass einige Fahrer WM-Maschinen einsetzen werden. Mein langfristiges Ziel ist es den Meistertitel zu gewinnen und in die Weltmeisterschaft einzusteigen.» Kürzlich unterzeichnete der Tscheche einen Vertrag mit dem Team Moto FGR, das 2012 mit Jasper Iwema in der Moto3-WM antrat.

Neben seinem Studium bereitet sich Ladislav Chmelik gewissenhaft auf die Saison 2013 vor: «Ich studiere an der Universität von Prag und mache dort Krafttraining mit meinem Fitnesstrainer. Zudem fahre ich Motocross.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5